Ein berührender Beginn über Verlust und Erinnerung
Die ersten 45 Seiten von Da, wo ich dich sehen kann führen direkt in eine einfühlsame und emotionale Geschichte. Jasmin Schreiber schafft es, die Gefühle der Figuren sehr nahbar darzustellen, sodass man sofort Anteil nimmt. Besonders auffällig ist die Art, wie sie Trauer und Erinnerungen miteinander verbindet – es entsteht eine Atmosphäre, die zugleich melancholisch und hoffnungsvoll wirkt.
Die Figuren wirken lebendig und authentisch, ihre Gedanken und Emotionen werden klar und verständlich vermittelt. Schon zu Beginn spürt man die Tiefe der Beziehungen zwischen den Personen und die Bedeutung von Verlust und Erinnerungen im Leben der Hauptfigur. Auch wenn nach 45 Seiten noch nicht alle Hintergründe bekannt sind, macht gerade dieses vorsichtige Einführen der Geschichte neugierig auf den weiteren Verlauf und lässt erwarten, dass das Buch emotional bewegend bleibt.
Die Figuren wirken lebendig und authentisch, ihre Gedanken und Emotionen werden klar und verständlich vermittelt. Schon zu Beginn spürt man die Tiefe der Beziehungen zwischen den Personen und die Bedeutung von Verlust und Erinnerungen im Leben der Hauptfigur. Auch wenn nach 45 Seiten noch nicht alle Hintergründe bekannt sind, macht gerade dieses vorsichtige Einführen der Geschichte neugierig auf den weiteren Verlauf und lässt erwarten, dass das Buch emotional bewegend bleibt.