Interessant
Dieser Roman hinterlässt schon auf den ersten Blick einen tiefen, bedrückenden Eindruck: Er erzählt nicht nur von einem persönlichen Familiendrama, sondern auch vom Echo, das Gewalt in einer ganzen Gemeinschaft hinterlässt. Besonders stark wirkt die Figur der kleinen Maja, die zwischen Trauer, Angst und bürokratischer Kälte ihre Kindheit verliert – und gleichzeitig in der Beziehung zu ihrer Patentante Liv einen zarten Hoffnungsschimmer findet. Die Mischung aus realistischem Familienschicksal, gesellschaftskritischem Blick und poetischen Momenten (etwa beim Blick ins All) verspricht eine intensive, emotionale und nachdenklich stimmende Lektüre.