Es hat all meine Erwartungen übertroffen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
laudibooks_ Avatar

Von

Darum geht es:

Maja ist neun Jahre alt, als ihre Welt auseinanderbricht. Zwischen einem herrischen Vater und einer liebevollen, unterdrückten, müden Mutter wächst sie in einem Zuhause auf, in dem Schweigen die Luft füllt. Niemand erklärt ihr, warum Dinge so sind, wie sie sind. Als der Vater die Mutter brutal ermordet, zerreißt etwas. Nicht nur die Familie, sondern auch Majas Vorstellung davon, was sicher und verlässlich ist. Plötzlich steht die kleine Maja vor dem Nichts: ohne Eltern, ohne Zuhause, ohne Halt. In dieser Dunkelheit wird ihre Patentante Liv, eine Astrophysikerin, zu einer wichtigen Bezugsperson. Sie zeigt Maja den Himmel, spricht mit ihr über Sterne, Lichtjahre und die unendliche Weite des Universums. Zwischen Fragen über das Leben und den Kosmos entsteht eine leise Nähe. Liv wird für Maja zu einem Lichtblick. Jemand, der ihr hilft, das Unbegreifliche langsam in Worte zu fassen und wieder einen Platz in der Welt zu finden.



Mein Leseeindruck:

Für mich war dieser Roman ein emotionales, glühendes Feuerwerk an Gefühlen. Es ist mein erster Roman von Jasmin Schreiber, aber ganz bestimmt nicht mein letzter. Ihr Schreibstil ist bildgewaltig, sie beschönigt nichts, und doch trifft jede Szene mit einem unglaublichen Fingerspitzengefühl ins Herz. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Die Autorin lässt ihre Protagonisten zu Wort kommen. Jede Figur ist facettenreich, lebendig und unvergesslich. Man leidet, hofft und trauert mit ihnen. Besonders Maja, die erst neun Jahre alt ist und so etwas Schreckliches miterleben muss, hat mich tief erschüttert. Es tat mir unendlich weh, dass dieses junge Mädchen durch solche Gewalt gehen muss, aber gerade diese Nähe zu ihr macht das Buch so bewegend und greifbar. Ein Femizid erschüttert eine Familie und zieht weite Kreise in einer Gemeinschaft, die plötzlich aufbricht. Aus den verschiedenen Perspektiven entfaltet sich ein vielstimmiges Bild von Angst und Ohnmacht. Ein Roman über das Versagen von Systemen, die Verantwortung verweigern, und über Menschen, deren Leben sich inmitten des Schocks neu ordnen muss. Diese Story wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben, nicht nur wegen der tragischen Ereignisse, sondern vor allem wegen der unvergesslichen Figuren, der berührenden Erzählweise und der Nähe zu Maja, die das Herz so schwer macht.

Fazit:

5/5 Sterne! Ein literarisches Meisterwerk, das unter die Haut geht, nachhallt und zwingend zum Nachdenken anregt. Absolut lesenswert!