Für alle, die durch männliche Gewalt verletzt wurden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leilalala Avatar

Von

Das ist ein Teil der Widmung diesen Buches und dieser sowie der folgenden Geschichte merkt man an, dass die Autorin ein Thema ins Rampenlicht rücken will, über das sie unbedingt mehr aufklären will und über das viel zu wenig gesprochen wird: Femizide.
Man begleitet in kurzen Perspektiven die Hinterbliebenen von Emma.
Emma, die von ihrem Ehemann ermordet wurde.
Emma, von der alle wussten, dass sie gestresst ist, aber das ist ja nichts ungewöhnliches bei einer Mutter, aber niemand wusste, dass ihr Ehemann sie systematisch unterdrückt und psychisch sowie körperlich misshandelt.

Ihre Angehörigen überlegen sich, ob sie etwas hätten ahnen können, den Lauf der Dinge verändern können, wer die Schuld dafür trägt. Die Geschichte begleitet sie in ihren individuellen und gemeinsamen Trauer. Gleichzeitig wird immer wieder auch faktisch über Femizide und die strukturelle männliche Gewalt und ihre Folgen aufgeklärt. Das kam mir wenn es nicht als Artikel sondern in die Perspektive einer Person eingeflochten war, manchmal etwas hölzern vor. Leider fand ich auch die "Was wäre wenn ich anders reagiert hätte"-Kapitel zwar eine clevere Idee aber mir etwas zu konstruiert, was aber vielleicht auch in der Natur der Sache liegt.

Ansonsten hat mich dieses Buch aber zutiefst berührt, Tränen verdrücken lassen und mich so wütend gemacht auf ein System, das diese Art Gewalt toleriert.
Die Autorin hat zudem eine ganz tolle Art Charaktere zu schreiben, denn dieses Buch hat keine spannungsreiche Handlung mit Plottwist nach Plottwist nötig, sondern man begleitet diese liebenswerten vielschichtigen großartig ausgearbeiteten Charaktere, lernt sie in allen Facetten immer besser kennen, trauert mit ihnen und schaut ihnen mitleidend aber irgendwie auch gerne über die Schulter.

Jasmin Schreiber hat ein unfassbar wichtiges und feinfühliges Buch geschrieben, das sich seinen Platz in jedem feministischen Bücherregal verdient hat und darüber hinaus hoffentlich seinen Weg in jedes Bücherregal findet, denn je mehr Menschen, dieses Buch lesen, umso mehr werden hoffentlich wütend über dieses kaputte System und möchten etwas daran ändern.