verworren und ohne roten Faden
Geschrieben in einer Sprachform , die nicht unbedingt geläufig oder ansprechend erscheint, als Synonym für die Sprache der heutigen jüngeren Generation.Somit legitimiert sich zwar der Text, aber die Handlung bleibt wirr und sprunghaft.
Zu vermuten ist es, dass dies bewusst als Stilelement eingesetzt wird, aber die Lesbarkeit und der Lesefluß wird dadurch nicht gefördert
Zu vermuten ist es, dass dies bewusst als Stilelement eingesetzt wird, aber die Lesbarkeit und der Lesefluß wird dadurch nicht gefördert