Eindringliche Momentaufnahme
Dieses Buch bietet weniger eine große Handlung als vielmehr eine eindringliche Momentaufnahme aus dem Leben der Hauptfigur Paulina und ihrer gleichaltrigen Bekannten Maite. Zwischen den Zeilen entfaltet sich ein feinfühliges Porträt junger Frauen, die mit innerer Einsamkeit, Bindungsängsten, Orientierungslosigkeit und der Angst vor dem Älterwerden kämpfen. Der Schreibstil spiegelt diese Gefühlswelt perfekt wider – mal gleichgültig, mal tief berührend.
Zwar erschweren die Zeitsprünge zu Beginn den Einstieg, doch schon bald entwickelt sich die Geschichte zu einer leicht zugänglichen, aber emotional nachwirkenden Lektüre. Besonders beeindruckt die bildhafte, packende Sprache der Autorin, die die Charaktere tiefgründig und lebendig zeichnet. Ihre Mischung aus Frechheit und Feingefühl macht das Buch gleichzeitig unterhaltsam und nachdenklich.
Auch optisch überzeugt das Buch: Das hochwertige Cover mit seinen sanften Farbtönen ist ein echter Blickfang. Trotz der eher kurzen Länge bleibt die Geschichte lange im Gedächtnis – eine berührende und nachdenklich stimmende Leseerfahrung, die ich uneingeschränkt weiterempfehle.
Zwar erschweren die Zeitsprünge zu Beginn den Einstieg, doch schon bald entwickelt sich die Geschichte zu einer leicht zugänglichen, aber emotional nachwirkenden Lektüre. Besonders beeindruckt die bildhafte, packende Sprache der Autorin, die die Charaktere tiefgründig und lebendig zeichnet. Ihre Mischung aus Frechheit und Feingefühl macht das Buch gleichzeitig unterhaltsam und nachdenklich.
Auch optisch überzeugt das Buch: Das hochwertige Cover mit seinen sanften Farbtönen ist ein echter Blickfang. Trotz der eher kurzen Länge bleibt die Geschichte lange im Gedächtnis – eine berührende und nachdenklich stimmende Leseerfahrung, die ich uneingeschränkt weiterempfehle.