Enttäuschend
Einmal vorneweg: das Buch hat mich sehr enttäuscht. Nachdem ich Klappentext und das erste Kapito, so spannend fand, dass ich es lesen wollte, finde ich den Rest des Buches weniger ansprechend.
Aber zunächst zur Handlung: die Hauptprotagonist, die zugleich ich Erzählerin ist, findet sich im ersten Kapitel in ihrem eigenen Auto verunglückt wieder. Ihre Beifahrerin, offensichtlich ein 15-jähriges Mädchen versucht, mit ihr zu kommunizieren, es klappt aber nicht. Die nächsten Kapitel sind dann eine scheinbar uns zusammenhängende Ansammlung an sehr egozentrischen und oberflächlichen Gedanken, Situation und verhaltensweisen, da ich Erzählerin.
Ein System oder ein durchgehende roter Faden sind nichts zu erkennen. Zugleich sind die Gedanken, da ich Erzählerin, sehr unsympathisch, herablassend und oberflächlich. Zum Beispiel reagiert sie auf das Liebeskummer ihrer scheinbar einzigen Freundin Maite mit Ignoranz und Herablassung..
Alles in allem finde ich das Buch hält nicht, was der Klappentext verspricht und es ist auch sonst sehr platt und wenig sinnhaft gehalten. Schade.
Aber zunächst zur Handlung: die Hauptprotagonist, die zugleich ich Erzählerin ist, findet sich im ersten Kapitel in ihrem eigenen Auto verunglückt wieder. Ihre Beifahrerin, offensichtlich ein 15-jähriges Mädchen versucht, mit ihr zu kommunizieren, es klappt aber nicht. Die nächsten Kapitel sind dann eine scheinbar uns zusammenhängende Ansammlung an sehr egozentrischen und oberflächlichen Gedanken, Situation und verhaltensweisen, da ich Erzählerin.
Ein System oder ein durchgehende roter Faden sind nichts zu erkennen. Zugleich sind die Gedanken, da ich Erzählerin, sehr unsympathisch, herablassend und oberflächlich. Zum Beispiel reagiert sie auf das Liebeskummer ihrer scheinbar einzigen Freundin Maite mit Ignoranz und Herablassung..
Alles in allem finde ich das Buch hält nicht, was der Klappentext verspricht und es ist auch sonst sehr platt und wenig sinnhaft gehalten. Schade.