Frauen
Bei diesem Roman fällt einem sofort der rotzige, poetische Schreibstil auf. Genau so wie sich junge Frauen oft geben. Camilla Fabbri gibt die Frauen sehr gut wieder. Auch die Sogen und Sehnsüchte der jungen Frauen fehlen nicht. Sie zeigt sehr gut, wie die Protagonistin, Paulina, versucht in der Gesellschaft an zu kommen. Sie sucht nach ihrer eigenen Identität. Paulina erwacht Blut überstöhmt nach einem Autounfall im Auto, neben sich eine anderes Mädchen, das sie nicht kennt. Es gibt ihr sehr viele Fragen auf, nur die Antworten sind nicht das was sie sucht. Dieser Roman zeigt das es ein sehr schwerer Weg für die Jugend ist, erwachsen zu werden. Der Roman stellt dar, mit welchen Problemen und Nöten sich die heranwachsenden plagen müssen. Leider war der Roman sehr kurz, aber er zeigt doch alles was man über die angehenden Erwachsenen wissen muß.
Ich find dieses Buch sehr lesenswert.
Ich find dieses Buch sehr lesenswert.