Gleichgültigkeit
Ich hatte schon viel Gutes gehört von diesem Buch und es schien ja in der Originalsprache auch sehr erfolgreich gewesen zu sein.
Mich persönlich konnte es nicht so richtig abholen. Paulina, die der Generation der Millenials angehört, ist die schonungslos ehrliche Protagonistin. Zu Beginn des Buches findet sie sich verletzt in einem verunfallten Auto wieder. Diese Beschreibungen fand ich wirklich unangenehm und hätte mir eine kleine Warnung gewünscht, denn manche Beschreibungen von Verletzungen und Schmerzen gingen mir sehr nahe. Andererseits konnte ich in den Szenen, die aus Paulinas Leben vor dem Unfall berichteten, nicht so richtig etwas mitnehmen. Ich verspürte eine Gleichgültigkeit der Protagonistin gegenüber, denn Paulina ist nicht gerade eine sympathische Person. Irgendwie war ich froh, als ich das Buch beendet hatte, es ließ mich nicht unbedingt mit einem guten Gefühl zurück und ich werde es auf die Reise in den örtlichen Bücherschrank schicken, damit jemand anderes vielleicht mehr Freude damit hat.
Mich persönlich konnte es nicht so richtig abholen. Paulina, die der Generation der Millenials angehört, ist die schonungslos ehrliche Protagonistin. Zu Beginn des Buches findet sie sich verletzt in einem verunfallten Auto wieder. Diese Beschreibungen fand ich wirklich unangenehm und hätte mir eine kleine Warnung gewünscht, denn manche Beschreibungen von Verletzungen und Schmerzen gingen mir sehr nahe. Andererseits konnte ich in den Szenen, die aus Paulinas Leben vor dem Unfall berichteten, nicht so richtig etwas mitnehmen. Ich verspürte eine Gleichgültigkeit der Protagonistin gegenüber, denn Paulina ist nicht gerade eine sympathische Person. Irgendwie war ich froh, als ich das Buch beendet hatte, es ließ mich nicht unbedingt mit einem guten Gefühl zurück und ich werde es auf die Reise in den örtlichen Bücherschrank schicken, damit jemand anderes vielleicht mehr Freude damit hat.