Hat mich leider nicht begeistert
In "Dancing Queen" wird die Geschichte von Paulina erzählt, die nach einem Autounfall ihr Leben in Rückblicken passieren lässt.
Der Titel ist für mich sehr irreführend - ich hatte ein "rotziges" (wie im Klappentext beschrieben), humorvolles und interessantes Buch über das Leben der Millenials erwartet aber ich konnte davon nicht viel entdecken.
Mir ist das Buch viel zu "dunkel" geschrieben und mir fehlt der Optimismus - außerdem entwickelt sich die Hauptperson Paulina auch durch die Begegnung mit Lara (die ich sehr symphatisch fand) nicht weiter.
Ich habe zum ersten Mal ein Buch einer argentinischen Schriftstellerin gelesen und hätte mir mehr Beschreibungen der Situation in dem Land gewünscht, denn Argentinien hat durchaus einige Brennpunkte. So bleibt es ein Buch, das in jedem Land spielen könnte und es hat ich nicht mitgenommen. Keine Weiterempfehlung.
Der Titel ist für mich sehr irreführend - ich hatte ein "rotziges" (wie im Klappentext beschrieben), humorvolles und interessantes Buch über das Leben der Millenials erwartet aber ich konnte davon nicht viel entdecken.
Mir ist das Buch viel zu "dunkel" geschrieben und mir fehlt der Optimismus - außerdem entwickelt sich die Hauptperson Paulina auch durch die Begegnung mit Lara (die ich sehr symphatisch fand) nicht weiter.
Ich habe zum ersten Mal ein Buch einer argentinischen Schriftstellerin gelesen und hätte mir mehr Beschreibungen der Situation in dem Land gewünscht, denn Argentinien hat durchaus einige Brennpunkte. So bleibt es ein Buch, das in jedem Land spielen könnte und es hat ich nicht mitgenommen. Keine Weiterempfehlung.