Klug
In dem Buch „Dancing Queen“ von Camila Fabbri geht es um das Gefühl des Verlorenseins in den 30ern. Die Hauptperson Paulina wacht am Anfang des Buchs nach einem schweren Autounfall auf. In dieser Situation lässt sie die Geschehnisse der letzten Wochen Revue passieren. Es geht um ihren Exfreund, eine Freundin und ein 15jähriges Mädchen, das auch neben ihr im verunglückten Auto sitzt. Parallel zu den Kapiteln, die in der Vergangenheit spielen, werden die Geschehnisse vom Unfallort beschrieben.
Anhand des Lebens der Protagonistin werden in authentischer Weise Themen wie Kinderwunsch, biologische Uhr und Einsamkeit besprochen.
Mit klugen Beobachtungen beschreibt die Autorin der sich zurückgelassenen fühlenden Protagonistin, sodass man sich gut in sie hineinversetzen und sich mit ihr identifizieren kann.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Autorin nutzt kurze, prägnante Sätze, die das Buch schnell lesen lassen.
Anhand des Lebens der Protagonistin werden in authentischer Weise Themen wie Kinderwunsch, biologische Uhr und Einsamkeit besprochen.
Mit klugen Beobachtungen beschreibt die Autorin der sich zurückgelassenen fühlenden Protagonistin, sodass man sich gut in sie hineinversetzen und sich mit ihr identifizieren kann.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Autorin nutzt kurze, prägnante Sätze, die das Buch schnell lesen lassen.