moderner Roadtrip
Die Autorin schreibt provokativ und zeigt alle Facetten unserer heutigen Zeit. Für meinen persönlichen Geschmack, war mir die Geschichte insgesamt zu sprunghaft und teilweise auch zu oberflächlich. Wen das Lebensgefühl der Millennials tatsächlich so sein sollte, dann tun sie mir leid.
Paulina hat einen schweren Autounfall und neben ihr sitzt eine Person, an die sich absolut nicht erinnern kann. Es ist die 15-jährige Lara, die sie noch nicht lange kennt.
In Rückblenden erfahren wir mehr von Paulinas Leben. Sie wurde vor kurzem erst von ihrem Freund verlassen und sieht keine Zukunft vor sich. Sie scheint labil und mit sich selbst im Unreinen. Ihre Freundin/Arbeitskollegin macht den Vorschlag, ihren alten Vater zu besuchen. So begeben sich die beiden auf einen längeren Trip mit dem Auto. Auch hier springen die einzelnen Kapitel zwischen Gegenwart und Vergangenheit, aber die gesamte Geschichte hat mich nicht gefesselt.
Meine Leseempfehlung ist deshalb etwas einschränkt, zumindest aus meiner Sicht, als etwas ältere Leserin (ich gehöre zu den Babyboomern).
Paulina hat einen schweren Autounfall und neben ihr sitzt eine Person, an die sich absolut nicht erinnern kann. Es ist die 15-jährige Lara, die sie noch nicht lange kennt.
In Rückblenden erfahren wir mehr von Paulinas Leben. Sie wurde vor kurzem erst von ihrem Freund verlassen und sieht keine Zukunft vor sich. Sie scheint labil und mit sich selbst im Unreinen. Ihre Freundin/Arbeitskollegin macht den Vorschlag, ihren alten Vater zu besuchen. So begeben sich die beiden auf einen längeren Trip mit dem Auto. Auch hier springen die einzelnen Kapitel zwischen Gegenwart und Vergangenheit, aber die gesamte Geschichte hat mich nicht gefesselt.
Meine Leseempfehlung ist deshalb etwas einschränkt, zumindest aus meiner Sicht, als etwas ältere Leserin (ich gehöre zu den Babyboomern).