Authentisch und ansteckend
Lena schreibt sehr authentisch und lebendig. Ihre Liebe und Begeisterung fürs Reisen, Entdecken und vorallem für die Menschen und ihre Lebensweise haben mich schon in ihrem 1.Buch so mitgerissen, dass ich wissen wollte, wie ihre Reise weitergeht. Denn Eines war klar: ein Leben ohne Afrika ist für sie nicht mehr möglich. Ich konnte auch meine eigenen Afrikaerlebnisse beim Lesen mit ihren Erfahrungen verknüpfen. Im Herzen ist Lena Afrikanerin und ich bin sehr froh, dass sie die letzten 2 Jahre in Marokko sein durfte und trotz der Pandemie ihren Weg gegangen ist: kreativ, lebenslustig und auch hinterfragend.
Ich freue mich schon lange auf das 2. Buch, da ich Lena über Instagram persönlich kennenlernen durfte und mitverfolgen konnte, wie ihr Buch entstand. Ich konnte einen kleinen Einblick in ihr Leben nach dem 1.Buch gewinnen und sehen, wie sie heute lebt und mit welch inspirierender Kreativität sie ihr freies Leben meistert. Sie ist eine bemerkenswert offene und herzliche Persönlichkeit und hat während der Pandemie Menschen aus ihrer Nachbarschaft geholfen, ein Einkommen zu sichern, indem sie zusammen mit Freunden das Modelabel " DIHIYAINSPIRED" ins Leben gerufen hat: Kleidung, Taschen etc. aus recyceltem Material mit marokkanischen Stilelementen. Das beweist erneut, dass sie das Leben auf kreative Art und Weise annimmt.
Ihr neues Buch liest sich schon auf den ersten Seiten sehr flüssig - wie ein Brief aus Afrika von einer weitgereisten Freundin oder Schwester. Das Eintauchen in die afrikanische Lebensart geschieht wie nebenbei. Ich freue mich sehr auf das Buch.
Ich freue mich schon lange auf das 2. Buch, da ich Lena über Instagram persönlich kennenlernen durfte und mitverfolgen konnte, wie ihr Buch entstand. Ich konnte einen kleinen Einblick in ihr Leben nach dem 1.Buch gewinnen und sehen, wie sie heute lebt und mit welch inspirierender Kreativität sie ihr freies Leben meistert. Sie ist eine bemerkenswert offene und herzliche Persönlichkeit und hat während der Pandemie Menschen aus ihrer Nachbarschaft geholfen, ein Einkommen zu sichern, indem sie zusammen mit Freunden das Modelabel " DIHIYAINSPIRED" ins Leben gerufen hat: Kleidung, Taschen etc. aus recyceltem Material mit marokkanischen Stilelementen. Das beweist erneut, dass sie das Leben auf kreative Art und Weise annimmt.
Ihr neues Buch liest sich schon auf den ersten Seiten sehr flüssig - wie ein Brief aus Afrika von einer weitgereisten Freundin oder Schwester. Das Eintauchen in die afrikanische Lebensart geschieht wie nebenbei. Ich freue mich sehr auf das Buch.