Düster, romantisch und spannend!
Es war wie Liebe auf den ersten Blick, als ich das Cover von „Dark Cinderella“ von Anya Omah gesehen habe. Mit seiner perfekten Mischung aus zarten, märchenhaften pink-weißen Farbtönen und der Frau ohne Gesicht, zieht es einen sofort in seinen Bann. Allein durch das Cover würde ich das Buch gerne lesen, da es mir sehr tolle Vibes gibt. Doch nicht nur die Optik hat mich verzaubert, sondern auch der Inhalt der Leseprobe – und das beste an allem: Es erscheint endlich wieder ein Buch meiner Lieblingsautorin, deren Bücher ich abgöttisch Liebe und am liebsten sofort das nächste in der Hand hätte.
Schon auf den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass mich diese Geschichte so schnell nicht mehr loslassen wird. Der Einstieg ist düster, geheimnisvoll und gleichzeitig emotional – eine Atmosphäre, die sofort fesselt und neugierig auf mehr gemacht hat. Die Idee, eine Geschichte mit einem modernen Märchen zu vergleichen, dabei aber das Ganze mit einer sehr dunklen Wendung zu erzählen, ist einfach großartig.
Anya Omahs Schreibstil ist, wie ich ihn liebe: bildhaft, fesselnd und emotional, sodass man förmlich mit den Charakteren mitfühlt und selbst teil des Buches wird. Es ist beeindruckend, wie sie es schafft, die Gedanken und Gefühle der Protagonistin so authentisch zu transportieren, dass man sich sofort mit ihr verbunden fühlt. Die Sprache ist lebendig und fließend, sodass ich das Gefühl hatte, mitten im Geschehen zu sein.
Die Leseprobe schafft es außerdem, einen perfekten Spannungsbogen aufzubauen. Schon jetzt spürt man die düsteren Geheimnisse, die wie Schatten über der Geschichte liegen. Die Protagonistin Sofia muss mit einem tiefen Schicksalsschlag kämpfen, nachdem ihre beste Freundin verschwunden ist, aber durch ihre Entschlossenheit, lässt sie sich nicht unterkriegen und versucht auf eigene Faust die die Wahrheit ans Licht zu bringen. Das Ganze hat mich emotional sehr berührt und ich fühle jetzt schon sehr mit Sofia mit, während ich sie gleichzeitig schon sehr in mein Herz geschlossen habe.
Dabei gibt es jetzt schon ein paar kleine Hinweise und Andeutungen, mit denen ich bisher noch nicht viel anfangen kann, aber die das Kopfkino anregen und mich regelrecht dazu bringen, wissen zu wollen, wie es weitergeht.
Zu den Charakteren kann ich schon sagen, das in der Leseprobe die Protagonistin Sofia, wie schon erwähnt, einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Sie wirkt stark und entschlossen, aber auch verletzlich – eine perfekte Mischung, die sie authentisch und greifbar macht. Ihr Schmerz und ihre Motivation, die Wahrheit hinter dem Geschehen zu finden, machen sie zu einer Figur, mit der man sofort mitfiebert. Gleichzeitig lässt die Leseprobe noch viel Raum für Geheimnisse und Entwicklungen, was mich besonders neugierig auf ihre Reise macht, bei der ich gerne dabei wäre.
Auch der Prinz, Maximilian, scheint bisher eine spannende Figur zu sein. Obwohl er noch nicht zu viel von sich preisgibt, spürt man, dass er mehr ist als nur ein romantisches Interesse. Seine Verbindung zur düsteren Vergangenheit und die Frage, ob er Verbündeter oder Gegner ist, versprechen eine mitreißende Dynamik.
Meine Erwartungen an die Geschichte: Ich erwarte eine fesselnde Mischung aus Spannung, Romantik und emotionaler Tiefe. Die düstere „Märchenwelt“ mit ihren Geheimnissen und Intrigen hat mich schon jetzt vollkommen in ihren Bann gezogen. Ich hoffe auf überraschende Wendungen, packende Konflikte und einen Cliffhanger, der mich atemlos zurücklässt.
Besonders gespannt bin ich darauf, wie Sofia ihren eigenen Weg geht und ob sie es schafft, die Wahrheit herauszufinden, und somit wo ihre beste Freundin gerade ist und ob es ihr gut geht (Ich hoffe es sehr). Außerdem bin ich neugierig auf die Entwicklung der Liebesgeschichte – vor allem, weil sie offensichtlich nicht nur romantische, sondern auch gefährliche Facetten haben wird.
Warum ich die Geschichte gerne weiterlesen würde? Die Leseprobe hat mich nicht nur gefesselt, sondern auch emotional berührt. Die Leseprobe verspricht jetzt schon sehr viel und ist die Art von Geschichte, die ich liebe – sie ist spannend, originell und voller Gefühl. Anya Omah hat mich mit ihrem mitreißenden Schreibstil und ihren tiefgründigen Charakteren schon mehrmals überzeugt und ich denke, dass sie das mit diesem Buch oder auch der Reihe, wieder schaffen wird!!!
Schon auf den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass mich diese Geschichte so schnell nicht mehr loslassen wird. Der Einstieg ist düster, geheimnisvoll und gleichzeitig emotional – eine Atmosphäre, die sofort fesselt und neugierig auf mehr gemacht hat. Die Idee, eine Geschichte mit einem modernen Märchen zu vergleichen, dabei aber das Ganze mit einer sehr dunklen Wendung zu erzählen, ist einfach großartig.
Anya Omahs Schreibstil ist, wie ich ihn liebe: bildhaft, fesselnd und emotional, sodass man förmlich mit den Charakteren mitfühlt und selbst teil des Buches wird. Es ist beeindruckend, wie sie es schafft, die Gedanken und Gefühle der Protagonistin so authentisch zu transportieren, dass man sich sofort mit ihr verbunden fühlt. Die Sprache ist lebendig und fließend, sodass ich das Gefühl hatte, mitten im Geschehen zu sein.
Die Leseprobe schafft es außerdem, einen perfekten Spannungsbogen aufzubauen. Schon jetzt spürt man die düsteren Geheimnisse, die wie Schatten über der Geschichte liegen. Die Protagonistin Sofia muss mit einem tiefen Schicksalsschlag kämpfen, nachdem ihre beste Freundin verschwunden ist, aber durch ihre Entschlossenheit, lässt sie sich nicht unterkriegen und versucht auf eigene Faust die die Wahrheit ans Licht zu bringen. Das Ganze hat mich emotional sehr berührt und ich fühle jetzt schon sehr mit Sofia mit, während ich sie gleichzeitig schon sehr in mein Herz geschlossen habe.
Dabei gibt es jetzt schon ein paar kleine Hinweise und Andeutungen, mit denen ich bisher noch nicht viel anfangen kann, aber die das Kopfkino anregen und mich regelrecht dazu bringen, wissen zu wollen, wie es weitergeht.
Zu den Charakteren kann ich schon sagen, das in der Leseprobe die Protagonistin Sofia, wie schon erwähnt, einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Sie wirkt stark und entschlossen, aber auch verletzlich – eine perfekte Mischung, die sie authentisch und greifbar macht. Ihr Schmerz und ihre Motivation, die Wahrheit hinter dem Geschehen zu finden, machen sie zu einer Figur, mit der man sofort mitfiebert. Gleichzeitig lässt die Leseprobe noch viel Raum für Geheimnisse und Entwicklungen, was mich besonders neugierig auf ihre Reise macht, bei der ich gerne dabei wäre.
Auch der Prinz, Maximilian, scheint bisher eine spannende Figur zu sein. Obwohl er noch nicht zu viel von sich preisgibt, spürt man, dass er mehr ist als nur ein romantisches Interesse. Seine Verbindung zur düsteren Vergangenheit und die Frage, ob er Verbündeter oder Gegner ist, versprechen eine mitreißende Dynamik.
Meine Erwartungen an die Geschichte: Ich erwarte eine fesselnde Mischung aus Spannung, Romantik und emotionaler Tiefe. Die düstere „Märchenwelt“ mit ihren Geheimnissen und Intrigen hat mich schon jetzt vollkommen in ihren Bann gezogen. Ich hoffe auf überraschende Wendungen, packende Konflikte und einen Cliffhanger, der mich atemlos zurücklässt.
Besonders gespannt bin ich darauf, wie Sofia ihren eigenen Weg geht und ob sie es schafft, die Wahrheit herauszufinden, und somit wo ihre beste Freundin gerade ist und ob es ihr gut geht (Ich hoffe es sehr). Außerdem bin ich neugierig auf die Entwicklung der Liebesgeschichte – vor allem, weil sie offensichtlich nicht nur romantische, sondern auch gefährliche Facetten haben wird.
Warum ich die Geschichte gerne weiterlesen würde? Die Leseprobe hat mich nicht nur gefesselt, sondern auch emotional berührt. Die Leseprobe verspricht jetzt schon sehr viel und ist die Art von Geschichte, die ich liebe – sie ist spannend, originell und voller Gefühl. Anya Omah hat mich mit ihrem mitreißenden Schreibstil und ihren tiefgründigen Charakteren schon mehrmals überzeugt und ich denke, dass sie das mit diesem Buch oder auch der Reihe, wieder schaffen wird!!!