Eine andere Cinderella-Geschichte
Ich bin mehr per Zufall über dieses tolle Buch gestolpert. Das Buchcover ist zwar sehr schön, jedoch mit den Pastelltönen auch eher unauffällig.
Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen. Besonders toll fand ich die Charaktere. Sie haben sehr authentisch auf mich gewirkt. Sehr gut war auch, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben ist. Dadurch hat man sowohl einen besseren Einblick in Sophias, als auch Maximilians Sicht bekommen. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es war die genau richtige Mischung aus Krimi, Humor und Anziehungskraft. Mir ist es unglaublich schwer gefallen das Buch aus der Hand zu legen und es nicht in einen Zug durchzulesen. Kennt Ihr das Gefühl, wenn ihr wisst, dass ihr ewig noch auf den zweiten Band warten müsst und deshalb den ersten Teil nicht beenden wollt, aber es so spannend ist, das ihr nicht anders könnt. Falls ja, so ging es mir mit diesen Buch. Besonders ärgerlich war dann der abschließende Cliffhänger, der meine Ungeduld auf den zweiten Band nur noch zusätzlich höher getrieben hat.
Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen. Besonders toll fand ich die Charaktere. Sie haben sehr authentisch auf mich gewirkt. Sehr gut war auch, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben ist. Dadurch hat man sowohl einen besseren Einblick in Sophias, als auch Maximilians Sicht bekommen. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es war die genau richtige Mischung aus Krimi, Humor und Anziehungskraft. Mir ist es unglaublich schwer gefallen das Buch aus der Hand zu legen und es nicht in einen Zug durchzulesen. Kennt Ihr das Gefühl, wenn ihr wisst, dass ihr ewig noch auf den zweiten Band warten müsst und deshalb den ersten Teil nicht beenden wollt, aber es so spannend ist, das ihr nicht anders könnt. Falls ja, so ging es mir mit diesen Buch. Besonders ärgerlich war dann der abschließende Cliffhänger, der meine Ungeduld auf den zweiten Band nur noch zusätzlich höher getrieben hat.