Konnte mich nicht überzeugen
Da ich mal zwischendurch einen Roman brauchte um mein Hirn wieder frei zu pusten habe ich zu diesem hier gegriffen. Die ersten Seiten haben sich vielversprechend gelesen, Spannung und Romantik warum nicht. Der Schreibstil hat mir auf zugesagt.
Das die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird fand ich zur Abwechslung mal entspannend. Zumal hier klar nicht nur ein Klassenunterschied sondern auch der Geschlechterunterschied zum tragen kommt.
Was mich anfangs fasziniert hat und auch der Grund war, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte, war ob es Sofia gelingt das Verschwinden ihrer besten Freundin aufzuklären. Doch genau dieser Erzählstrang war dann doch zäh und wurde von der Autorin zugunsten der Liebelei zwischen Sofia und Maximilian ja vernachlässigt.
Stattdessen taucht man in das dekadente Lebensgefühl der Reichen und königlichen Herrschaften ein. Erlebt wie sich nach allen Seiten abgesichert wird, damit nichts an die Öffentlichkeit gerät. Erfährt, das Drogenprobleme selbst vorm Königshaus nicht halt machen.
Faszinierend ist aber auch das Themen wie Umweltschutz und Artenschutz auch in diesem Roman aufgegriffen werden.
Maximilian hat für mich noch mehr Konturen bekommen, als Sofia, dass liegt womöglich auch daran, dass sie sich viel zu sehr verstellt.
Und das ist auch der Grund warum sich die Geschichte vielfach im Kreis dreht und auf der Stellt tritt.
Fazit: Mich konnte dieser Roman leider nicht überzeugen, obwohl wirklich gute Ansätze da waren. Ist vielleicht wirklich nur für Leute mit einem Hang für Romanzen.
Das die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird fand ich zur Abwechslung mal entspannend. Zumal hier klar nicht nur ein Klassenunterschied sondern auch der Geschlechterunterschied zum tragen kommt.
Was mich anfangs fasziniert hat und auch der Grund war, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte, war ob es Sofia gelingt das Verschwinden ihrer besten Freundin aufzuklären. Doch genau dieser Erzählstrang war dann doch zäh und wurde von der Autorin zugunsten der Liebelei zwischen Sofia und Maximilian ja vernachlässigt.
Stattdessen taucht man in das dekadente Lebensgefühl der Reichen und königlichen Herrschaften ein. Erlebt wie sich nach allen Seiten abgesichert wird, damit nichts an die Öffentlichkeit gerät. Erfährt, das Drogenprobleme selbst vorm Königshaus nicht halt machen.
Faszinierend ist aber auch das Themen wie Umweltschutz und Artenschutz auch in diesem Roman aufgegriffen werden.
Maximilian hat für mich noch mehr Konturen bekommen, als Sofia, dass liegt womöglich auch daran, dass sie sich viel zu sehr verstellt.
Und das ist auch der Grund warum sich die Geschichte vielfach im Kreis dreht und auf der Stellt tritt.
Fazit: Mich konnte dieser Roman leider nicht überzeugen, obwohl wirklich gute Ansätze da waren. Ist vielleicht wirklich nur für Leute mit einem Hang für Romanzen.