Nothern Royals Auftakt - klare Empfehlung für Fans von Romance, Mystery und Adel
Dark Cinderella ist der erste Band der Northern Royals Dilogie von Anya Omah und mein erstes Buch der Autorin.
Mir gefiel der flüssige, bildhaft und packende Schreibstil der Autorin genauso wie die Idee hinter der Geschichte total. Es ist eine Mischung aus einer, teilweise romantischen, mysteryösen Royals Geschichte die in Skandinavien spielt. Ich habe noch nicht viele Bücher in diesem Setting gespielt und irgendwie hat das Versprechen auf Romantik, Spannung und düstere Geheimnise mich gleich interessiert und nicht enttäuscht.
Der Einstieg der Geschichte ist spannend aufgebaut und man taucht gleich mitten ins Geschehen auf, Sofia ist auf der Suche nach ihrer verschwudenen Freundin Alva und landet durch verschiedene unerwartete Ereignise dann im Palast. Sie fühlt sich zum Kronprinzen Maximilian hingezogen und auch dieser kann ihr kaum wiederstehen, was wir beim Perspektivenwechsel der Geschichte immer wieder sehen bzw. lesen dürfen. Manchmal hatte ich wirklich das Gefühl mich im Schloss oder zum Beispiel bei Sofia im Zimmer zu befinden.
Sofia ist eine erfrischende Protagonistin. Sie ist klug, selbstbewusst und hartnäckig in ihrem Ziel, das Geheimnis um das Verschwinden ihrer Freundin zu lüften. Ihre leicht tollpatschige Art macht sie sympathisch und greifbar. Der Kronprinz Maximilian, der zunächst wie der typische arrogante Royal erscheint, entpuppt sich als vielschichtiger und charmant sympathischer Charakter. Die Spannung zwischen den beiden – sowohl auf emotionaler als auch auf intrigante Weise – ist spürbar und sorgt für eine fesselnde Dynamik.
Der Clihanger am Ende des Buches war eines der Highlights für mich, da wirklich viele Fragen offen geblieben sind. Bin sehr neugierig auf den nächsten Band und freu schon wenn all die Geheimnisse gelüftet werden. Gerade im letzten Viertel gings so spannend zu, das ich mich freue wenn alleine die Tatsache was alles passiert ist, endlich gelüftet wird.
Auch die Spannung um Alvas Verschwinden bleibt dabei zwar im ersten Band etwas im Hintergrund, wird aber immer wieder angedeutet – ein cleverer Kniff, um die Vorfreude auf Band 2 zu schüren.
Das Royal-Setting und die sich langsam entfaltende Love Story zwischen Sofia und Maximilian haben mich begeistert. Auch die politische und gesellschaftliche Dimension des Buches wird geschickt eingeflochten, ohne zu schwer zu wirken, was dem Gesamtbild eine gewisse Tiefe verleiht.
Mir gefällt auch das Cover des Buches und es spiegelt die Atmosphäre der Geschichte wider – mysteriös und edel.
Ich hatte die Möglichkeit die Hörbuchadaption anzuhören und die Produktion des ARGON Romance Verlages ist wieder wunderschön produziert, gerade die Auswahl der Sprecher gefiel mir sehr gut. Sofia wurde von Chantal Busse gesprochen, Maximilian von Vincent Fallow. Die beiden Hörbuchsprecher haben den Figuren auf eine fantastische Art das Leben eingehaucht und dazu eine angenehme Art der Aussprache und Betonung. Man konnte die Stimmung der Figuren wirklich toll hören und mitfühlen.
Fazit: Dark Cinderella ist ein fesselnder Einstieg in die Northern Royals Dilogie. Eine spannende Mischung aus Royals, Geheimnissen und einer Prise Romantik. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf düstere Märchenadaptionen mit starken Charakteren und einer fesselnden Story steht. Jetzt muss ich geduldig sein, bis ich dann sehe wie es endet!
Mir gefiel der flüssige, bildhaft und packende Schreibstil der Autorin genauso wie die Idee hinter der Geschichte total. Es ist eine Mischung aus einer, teilweise romantischen, mysteryösen Royals Geschichte die in Skandinavien spielt. Ich habe noch nicht viele Bücher in diesem Setting gespielt und irgendwie hat das Versprechen auf Romantik, Spannung und düstere Geheimnise mich gleich interessiert und nicht enttäuscht.
Der Einstieg der Geschichte ist spannend aufgebaut und man taucht gleich mitten ins Geschehen auf, Sofia ist auf der Suche nach ihrer verschwudenen Freundin Alva und landet durch verschiedene unerwartete Ereignise dann im Palast. Sie fühlt sich zum Kronprinzen Maximilian hingezogen und auch dieser kann ihr kaum wiederstehen, was wir beim Perspektivenwechsel der Geschichte immer wieder sehen bzw. lesen dürfen. Manchmal hatte ich wirklich das Gefühl mich im Schloss oder zum Beispiel bei Sofia im Zimmer zu befinden.
Sofia ist eine erfrischende Protagonistin. Sie ist klug, selbstbewusst und hartnäckig in ihrem Ziel, das Geheimnis um das Verschwinden ihrer Freundin zu lüften. Ihre leicht tollpatschige Art macht sie sympathisch und greifbar. Der Kronprinz Maximilian, der zunächst wie der typische arrogante Royal erscheint, entpuppt sich als vielschichtiger und charmant sympathischer Charakter. Die Spannung zwischen den beiden – sowohl auf emotionaler als auch auf intrigante Weise – ist spürbar und sorgt für eine fesselnde Dynamik.
Der Clihanger am Ende des Buches war eines der Highlights für mich, da wirklich viele Fragen offen geblieben sind. Bin sehr neugierig auf den nächsten Band und freu schon wenn all die Geheimnisse gelüftet werden. Gerade im letzten Viertel gings so spannend zu, das ich mich freue wenn alleine die Tatsache was alles passiert ist, endlich gelüftet wird.
Auch die Spannung um Alvas Verschwinden bleibt dabei zwar im ersten Band etwas im Hintergrund, wird aber immer wieder angedeutet – ein cleverer Kniff, um die Vorfreude auf Band 2 zu schüren.
Das Royal-Setting und die sich langsam entfaltende Love Story zwischen Sofia und Maximilian haben mich begeistert. Auch die politische und gesellschaftliche Dimension des Buches wird geschickt eingeflochten, ohne zu schwer zu wirken, was dem Gesamtbild eine gewisse Tiefe verleiht.
Mir gefällt auch das Cover des Buches und es spiegelt die Atmosphäre der Geschichte wider – mysteriös und edel.
Ich hatte die Möglichkeit die Hörbuchadaption anzuhören und die Produktion des ARGON Romance Verlages ist wieder wunderschön produziert, gerade die Auswahl der Sprecher gefiel mir sehr gut. Sofia wurde von Chantal Busse gesprochen, Maximilian von Vincent Fallow. Die beiden Hörbuchsprecher haben den Figuren auf eine fantastische Art das Leben eingehaucht und dazu eine angenehme Art der Aussprache und Betonung. Man konnte die Stimmung der Figuren wirklich toll hören und mitfühlen.
Fazit: Dark Cinderella ist ein fesselnder Einstieg in die Northern Royals Dilogie. Eine spannende Mischung aus Royals, Geheimnissen und einer Prise Romantik. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf düstere Märchenadaptionen mit starken Charakteren und einer fesselnden Story steht. Jetzt muss ich geduldig sein, bis ich dann sehe wie es endet!