Royal-Romance mit leichten suspense-vibes
Das Buch in einem Satz: Eine Royal-Romance Geschichte, mit leichten suspense Vibes.
Lesenswert, weil wir es hier mit einer starken weiblichen Protagonistin zu tun haben und einem Kronprinzen.
Für alle, die moderne und royale Settings in Büchern lieben.
Nachdem Sofias beste Freundin am königlichen Palast war, ist sie spurlos verschwunden. Sofia bewirbt sich daraufhin im Palast, um nach Hinweisen zu suchen. Sie bekommt einen Job in der privaten Bibliothek des Schlosses, wo ausgerechnet Kronprinz Maximilian sie in die Arbeit mit den alten Büchern einführt. Dort merkt sie schnell, dass der Kronprinz nicht so ist wie sie sich ihn vorgestellt hat…
Als erstes: ich liebe das Cover! Es ist ansprechend, passend zur Geschichte und dennoch irgendwie clean.
Das war auch mein erstes Buch von der Autorin.
Das Buch konnte mich inhaltlich als auch von den Charakteren überzeugen. Es fängt sofort spannend an und es bleibt auch so bis zum Ende.
Sofia ist eine starke, selbstbewusste junge Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist. Maximilian ist überhaupt nicht abgehoben trotz seines royalen Status. Er ist aufmerksam und aufgeschlossen. Beide sind sehr reif und respektvoll im Umgang miteinander. Sie begegnen sich auf Augenhöhe. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden sehr und dass es keine künstlichen Dramen gab.
Sofias Suche nach der Wahrheit über Alvas Verschwinden, gestaltet sich ein wenig schwierig, da niemand wissen darf, dass sie nur aus diesem Grund im Schloss ist.
Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig zu lesen und fesselnd. Der Suspense-Anteil ist hier gering, was mich aber nicht gestört hat.
Ich hätte mir vielleicht etwas mehr von Sofias Arbeit in der Bibliothek gewünscht. Ansonsten habe ich nichts zu kritisieren.
Vorsicht! Das Buch endet mit einem bösen Cliffhanger.
Ein gelungener und spannender Reihenauftakt mit ganz viel Royal-Vibes. Das Warten auf Band 2 ist jetzt schon eine Qual!
Lesenswert, weil wir es hier mit einer starken weiblichen Protagonistin zu tun haben und einem Kronprinzen.
Für alle, die moderne und royale Settings in Büchern lieben.
Nachdem Sofias beste Freundin am königlichen Palast war, ist sie spurlos verschwunden. Sofia bewirbt sich daraufhin im Palast, um nach Hinweisen zu suchen. Sie bekommt einen Job in der privaten Bibliothek des Schlosses, wo ausgerechnet Kronprinz Maximilian sie in die Arbeit mit den alten Büchern einführt. Dort merkt sie schnell, dass der Kronprinz nicht so ist wie sie sich ihn vorgestellt hat…
Als erstes: ich liebe das Cover! Es ist ansprechend, passend zur Geschichte und dennoch irgendwie clean.
Das war auch mein erstes Buch von der Autorin.
Das Buch konnte mich inhaltlich als auch von den Charakteren überzeugen. Es fängt sofort spannend an und es bleibt auch so bis zum Ende.
Sofia ist eine starke, selbstbewusste junge Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist. Maximilian ist überhaupt nicht abgehoben trotz seines royalen Status. Er ist aufmerksam und aufgeschlossen. Beide sind sehr reif und respektvoll im Umgang miteinander. Sie begegnen sich auf Augenhöhe. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden sehr und dass es keine künstlichen Dramen gab.
Sofias Suche nach der Wahrheit über Alvas Verschwinden, gestaltet sich ein wenig schwierig, da niemand wissen darf, dass sie nur aus diesem Grund im Schloss ist.
Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig zu lesen und fesselnd. Der Suspense-Anteil ist hier gering, was mich aber nicht gestört hat.
Ich hätte mir vielleicht etwas mehr von Sofias Arbeit in der Bibliothek gewünscht. Ansonsten habe ich nichts zu kritisieren.
Vorsicht! Das Buch endet mit einem bösen Cliffhanger.
Ein gelungener und spannender Reihenauftakt mit ganz viel Royal-Vibes. Das Warten auf Band 2 ist jetzt schon eine Qual!