Macht durch Schmerz

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
firieth Avatar

Von

Mich hat das Cover, das wirklich schön gestaltet ist und gut zum Buch passt, und der Klappentext sofort angesprochen. Ausnahmsweise hatte ich die Leseprobe nicht gelesen, sonst hätte ich das Buch wohl nicht ausgesucht.
Ich muss sagen, dass ich beide Protagonisten, Daesra und Sadaré, extrem nervig fand. Ihre ganze Art und Verhalten fand ich das ganze Buch hindurch schlimm. Der Schreibstil ansich ging und es ließ sich gut lesen. Allerdings war es einfach sehr eintönig. Immer wieder dieselben Szenen, wo sich die Protagonisten sagen, dass sie sich hassen oder und nicht vertrauen können. Oder sie haben sich selbst irgendwelche Schmerzen hinzugefügt, das Thema Schmerz kam auch wirklich überproportional oft vor und an manchen Stellen auch wirklich sehr übertrieben. Ein bisschen gerettet hat das ganze die Nebenfigur von Pocli und manche Erinnerungseinschübe. Das Ende war überraschend, aber irgendwie zum Teil auch absolut unlogisch aus meiner Sicht.
Ich werde daher den zweiten Band nicht lesen.
Fazit: Von der Idee gut, aber die Ausführung war leider recht dürftig.