Mal andere Fantasy
Der Klappentext hat mich hier angelockt, es wirkt düster, geheimnisvoll und verspricht spannende Fantasy. Das Buchcover spiegelt den Titel perfekt wider und passt so auch perfekt zum Inhalt. Der Schriebstil ist irgendwie gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich relativ schnell dran und von langweilig wechselt es schnell zu spannend. Die Welt wird relativ genau und bildlich beschrieben, aber überhaupt nicht übertrieben lang, sondern genauso dass man sich ein gutes Bild von allem machen kann und man sich auch schnell mit der Welt verbunden fühlt. Toll fand ich, dass man immer wieder Rückblicke in das ´Zuvor` bekommen hat und so mehr über die gemeinsame Vergangenheit und Gefühle der Charaktere erfahren kann, was sehr viel mit dem `Jetzt` zu tun hat und spannende Hinweise darüüber liefert warum und wie die beiden in das Labyrinth gekommen sind. Außerdem lernt man so auch nochmal ganz andere Seiten der Charaktere kennen, die besonders Sadaré nicht mal mehr selbst von sich kennt. Für sie ist es besonders schwer nicht zu wissen was sie getan hat und Erinnerungsfetzen die ist immer wieder bekommt sind zwar sehr aussagekräftig, aber auch sehr schmerzhaft. Daesra ist so verletzt und lässt sich von seinem ganzen Hass einnehmen, doch man spürt immer wieder deutlich, dass seine wahren Gefühle an die Oberfläche wollen. Das Vertrauen zwischen den beiden ist total zerstört was das zusammenarbeiten und überleben im Labyrinth zu einer ganz schwierigen Aufgabe macht und dann kommen immer wieder intime und emotional Aufgeladene Erinnerungen auf sie zu. Der Plottwist war nicht ganz das was ich erwartet habe, was gut ist, denn das hat das Buch doch nicht so vorhersehbar gemacht wie anfangs gedacht, ich wurde da wirklcih nochmal postitiv überrascht.
Generell finde ich die ganze Idee sehr gut, es ist mal was ganz anderes, auch aufgrund des besonderen Schreibstils, trotzdem gibt es ein paar Schwächen, auch die Charakterentwicklung lässt zu wünschen übrig. Dennoch kann ich empfehlen mal reinzuschauen, nach ca. 70 skeptischen Seiten, konnte man es mich abholen und sehr gut unterhalten.
Was ich von einem Teil 2 halten soll, weiß ich noch nicht, dafür weiß ich leider noch zu wenig über den Inhalt, denn an sich hat sich dieser Band eigentlich abgeschlossen angefühlt.
Generell finde ich die ganze Idee sehr gut, es ist mal was ganz anderes, auch aufgrund des besonderen Schreibstils, trotzdem gibt es ein paar Schwächen, auch die Charakterentwicklung lässt zu wünschen übrig. Dennoch kann ich empfehlen mal reinzuschauen, nach ca. 70 skeptischen Seiten, konnte man es mich abholen und sehr gut unterhalten.
Was ich von einem Teil 2 halten soll, weiß ich noch nicht, dafür weiß ich leider noch zu wenig über den Inhalt, denn an sich hat sich dieser Band eigentlich abgeschlossen angefühlt.