Venedig, Stadt der Liebe... und der Lügen
Dark Venice: Silent Haze von Antonia Wesseling setzt die fesselnde Geschichte in der geheimnisvollen Kulisse Venedigs fort und bietet den Lesern eine spannende Fortsetzung, die sowohl die Charaktere als auch die düstere Atmosphäre weiter vertieft. Antonia gelingt es, die bereits etablierte Stimmung der ersten Geschichte aufzugreifen und gleichzeitig neue, unerwartete Wendungen einzuführen.
In diesem zweiten Band wird die Protagonistin erneut mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, während sie sich in einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen bewegt. Antonia hat die Charakterentwicklung weiter vorangetrieben, man kann die inneren Kämpfe und das Wachstum der Figuren hautnah miterleben. Die emotionalen Konflikte sind gut ausgearbeitet und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe.
Der Schreibstil bleibt flüssig und bildhaft, was es leicht macht, sich in die verwinkelten Gassen und die geheimnisvollen Ecken Venedigs hineinzuversetzen. Die Autorin nutzt die Kulisse nicht nur als Hintergrund, sondern als aktiven Bestandteil der Handlung, der die Stimmung und die Herausforderungen der Charaktere verstärkt. Die Spannung wird durch geschickte Cliffhanger und unerwartete Wendungen aufrechterhalten, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Antonia Wesseling hat es geschafft, die Spannung und Emotionen des ersten Bandes zu bewahren und gleichzeitig neue Facetten der Handlung zu erkunden. Es ist eine klare Empfehlung für alle, die die Mischung aus Mystery, Spannung und emotionaler Tiefe schätzen.
In diesem zweiten Band wird die Protagonistin erneut mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, während sie sich in einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen bewegt. Antonia hat die Charakterentwicklung weiter vorangetrieben, man kann die inneren Kämpfe und das Wachstum der Figuren hautnah miterleben. Die emotionalen Konflikte sind gut ausgearbeitet und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe.
Der Schreibstil bleibt flüssig und bildhaft, was es leicht macht, sich in die verwinkelten Gassen und die geheimnisvollen Ecken Venedigs hineinzuversetzen. Die Autorin nutzt die Kulisse nicht nur als Hintergrund, sondern als aktiven Bestandteil der Handlung, der die Stimmung und die Herausforderungen der Charaktere verstärkt. Die Spannung wird durch geschickte Cliffhanger und unerwartete Wendungen aufrechterhalten, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Antonia Wesseling hat es geschafft, die Spannung und Emotionen des ersten Bandes zu bewahren und gleichzeitig neue Facetten der Handlung zu erkunden. Es ist eine klare Empfehlung für alle, die die Mischung aus Mystery, Spannung und emotionaler Tiefe schätzen.