Zwischen Schatten und Wahrheit
Die Leseprobe von Dark Venice. Silent Haze hat mich direkt in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil von Antonia Wesseling ist unglaublich atmosphärisch und schafft es, die bedrückende Stimmung der Figuren und Venedigs Kulisse perfekt einzufangen. Besonders gefallen hat mir die Szene, in der Merle am Krankenbett von Valentino sitzt – ihre inneren Konflikte und die Last der Geheimnisse, die sie mit sich trägt, kommen so authentisch und greifbar rüber, dass ich selbst die Enge des Raums spüren konnte. Ihr impulsiver Gedanke, sich als Cousine auszugeben, zeigt, wie verzweifelt und zerrissen sie ist.
Eine weitere Szene, die mir im Gedächtnis geblieben ist, ist Matteos Monolog in seiner Zelle. Die Stille, die ihn zu verschlingen droht, und seine verzweifelten Gedanken haben mich wirklich mitgenommen. Seine emotionale Zerrissenheit und die kleinen, fast schon absurden Momente, wie das Warten auf das „Knarzen“ der Tür, zeigen, wie tiefgreifend diese Geschichte ist.
Die Verbindung aus emotionaler Tiefe, dunkler Atmosphäre und der Spannung, was wirklich passiert ist, macht die Leseprobe zu einem echten Highlight. Ich freue mich darauf, die Geheimnisse hinter Merle, Matteo und Venedig weiter zu entdecken. Dieses Buch verspricht ein intensives, packendes Leseerlebnis!
Eine weitere Szene, die mir im Gedächtnis geblieben ist, ist Matteos Monolog in seiner Zelle. Die Stille, die ihn zu verschlingen droht, und seine verzweifelten Gedanken haben mich wirklich mitgenommen. Seine emotionale Zerrissenheit und die kleinen, fast schon absurden Momente, wie das Warten auf das „Knarzen“ der Tür, zeigen, wie tiefgreifend diese Geschichte ist.
Die Verbindung aus emotionaler Tiefe, dunkler Atmosphäre und der Spannung, was wirklich passiert ist, macht die Leseprobe zu einem echten Highlight. Ich freue mich darauf, die Geheimnisse hinter Merle, Matteo und Venedig weiter zu entdecken. Dieses Buch verspricht ein intensives, packendes Leseerlebnis!