Gelungene Fortsetzung
Für mich ging es mit Dark Venice 2 noch einmal nach Venedig. Auch dieses Mal konnte Antonia Wesseling mich mit ihrer Erzählung begeistern.
Ich mochte sehr, dass wir noch einmal in die Welt von Merle und Matteo abtauchen konnten und so nahtlos an den Geschehnissen aus Band 1 anknüpfen konnten. Dieses Buch ist aber anders als der erste Teil. Es geht weniger um das Kennenlernen, sondern um das, was zwischen den beiden Protagonisten geschehen ist. An einen Stellen habe ich die Geschichte als langatmig empfunden. Das ein oder andere hätte man sicherlich kürzer machen können, aber für mich hat das dem Lesespaß keinen Abbruch getan.
Die Außengestaltung passt perfekt zu Band 1 und ist super hochwertig. Auch der Schreibstil von Antonia war wie immer flüssig und fesselnd.
Ich kann für Band 2, als auch für die gesamte Dilogie eine Leseempfehlung aussprechen.
Ich mochte sehr, dass wir noch einmal in die Welt von Merle und Matteo abtauchen konnten und so nahtlos an den Geschehnissen aus Band 1 anknüpfen konnten. Dieses Buch ist aber anders als der erste Teil. Es geht weniger um das Kennenlernen, sondern um das, was zwischen den beiden Protagonisten geschehen ist. An einen Stellen habe ich die Geschichte als langatmig empfunden. Das ein oder andere hätte man sicherlich kürzer machen können, aber für mich hat das dem Lesespaß keinen Abbruch getan.
Die Außengestaltung passt perfekt zu Band 1 und ist super hochwertig. Auch der Schreibstil von Antonia war wie immer flüssig und fesselnd.
Ich kann für Band 2, als auch für die gesamte Dilogie eine Leseempfehlung aussprechen.