Romantik
Nachdem mich der erste Band der Dark Venice-Reihe von Antonia Wesseling begeistert hat, war meine Vorfreude auf die Fortsetzung Silent Haze riesig. Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Teil an und entführt den Leser erneut in das düstere, geheimnisvolle Venedig.
Die Handlung setzt direkt nach der dramatischen Filmvorführung ein: Merle fühlt sich von Matteo hintergangen und wird an der Universität gemieden. Währenddessen müssen Matteo und seine Freunde sich den Konsequenzen des Unfalls stellen. Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel, und Antonia Wesseling schafft es, immer wieder unerwartete Wendungen einzubauen. Besonders die düstere Atmosphäre Venedigs wird so lebendig beschrieben, dass man sich direkt in die engen Gassen und Kanäle versetzt fühlt.
Auch die Charaktere entwickeln sich weiter. Merle wird im Laufe der Geschichte stärker und selbstbewusster, während Matteo weiterhin eine gewisse Undurchschaubarkeit behält, was die Dynamik zwischen den beiden umso interessanter macht.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und fesselnd, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Silent Haze ist ein würdiger Abschluss der Dilogie und eine klare Empfehlung für alle, die den ersten Band geliebt haben!
Die Handlung setzt direkt nach der dramatischen Filmvorführung ein: Merle fühlt sich von Matteo hintergangen und wird an der Universität gemieden. Währenddessen müssen Matteo und seine Freunde sich den Konsequenzen des Unfalls stellen. Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel, und Antonia Wesseling schafft es, immer wieder unerwartete Wendungen einzubauen. Besonders die düstere Atmosphäre Venedigs wird so lebendig beschrieben, dass man sich direkt in die engen Gassen und Kanäle versetzt fühlt.
Auch die Charaktere entwickeln sich weiter. Merle wird im Laufe der Geschichte stärker und selbstbewusster, während Matteo weiterhin eine gewisse Undurchschaubarkeit behält, was die Dynamik zwischen den beiden umso interessanter macht.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und fesselnd, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Silent Haze ist ein würdiger Abschluss der Dilogie und eine klare Empfehlung für alle, die den ersten Band geliebt haben!