Fesselnder Schreibstil und authentisches Setting
Diese Leseprobe hat mir, wie offensichtlich vielen Anderen auch(;-)), sehr gut gefallen.
Zuerst überzeugen natürlich Cover und Farbschnitt, die echt herausstechen und ansprechen.
Das Vorwort halte ich für wichtig und es leitet optimal in die Handlung ein. Die Autorin öffnet sich darin in bemerkenswerter Art und Weise und die Bedeutung Venedigs für sie wird deutlich.
Eine Studentin, die ein Auslandssemester in Venedig gegen die Wünsche ihrer Eltern verbringen möchte. Das spricht mich sehr an, habe ich doch selbst eine Tochter, die in die Ferne strebt.
Kapitelgestaltung und Schreibstil sind leichtfüssig und griffig und ich kann sofort in die Handlung eintauchen. Dabei wirkt alles enorm authentisch. Ich habe selbst einige Tage während einer Studienfahrt in Venedig verbracht und fühle mich an diesen Ort zurückgebracht. Man spürt beim Lesen, dass die Autorin selbst Zeit in dieser Stadt verbracht hat, die ihr so am Herzen zu liegen scheint.
Zuerst überzeugen natürlich Cover und Farbschnitt, die echt herausstechen und ansprechen.
Das Vorwort halte ich für wichtig und es leitet optimal in die Handlung ein. Die Autorin öffnet sich darin in bemerkenswerter Art und Weise und die Bedeutung Venedigs für sie wird deutlich.
Eine Studentin, die ein Auslandssemester in Venedig gegen die Wünsche ihrer Eltern verbringen möchte. Das spricht mich sehr an, habe ich doch selbst eine Tochter, die in die Ferne strebt.
Kapitelgestaltung und Schreibstil sind leichtfüssig und griffig und ich kann sofort in die Handlung eintauchen. Dabei wirkt alles enorm authentisch. Ich habe selbst einige Tage während einer Studienfahrt in Venedig verbracht und fühle mich an diesen Ort zurückgebracht. Man spürt beim Lesen, dass die Autorin selbst Zeit in dieser Stadt verbracht hat, die ihr so am Herzen zu liegen scheint.