Mysteriös
Das Buchcover hat mich sofort angesprochen. Durch das Lila und Schwarz wirkt das Buch bereits mysteriös und die in Gold darunter liegende Landkarte lassen es dazu noch edel wirken. Besonders gefiel mir bei der Leseprobe jedoch Merle, die ein Auslandssemester in Venedig verbringen möchte und das Pech hat, das ihr Zimmer storniert wird, als sie bereits in Venedig angekommen ist. Sie ist sehr sympathisch und offen und möchte sich auch ein wenig aus der Bevormundung ihrer Eltern, insbesondere der Mutter, lösen. Doch dann wird es auch schon mysteriös. Sie trifft auf Giulia, die ihr ein Zimmer für eine Nacht anbietet. Doch am nächsten Morgen hört sie ein Gespräch, indem deutlich wird, das sie in dem Haus, das Diego gehört, unerwünscht ist. Bereits hier und in Matteos Kapitel zuvor, habe ich mir die Fragen gestellt, was Matteos Geheimnis und das des Casa Nera ist? Hier gibt es scheinbar sehr viele Geheimnisse, das die Geschichte sehr spannend macht. Dazu hat Merle ebenfalls ein Geheimnis, warum sie ausgerechnet in Venedig und nicht, wie es sich ihre Mutter gewünsch hätte, in London ihr Auslandssemester verbringen möchte. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mir sowohl die Personen als auch Venedig sehr gut vorstellen. Ich erwarte eine Geschichte mit spannenden Protagonisten, einer Liebesgeschichte und vielen Geheimnissen in der Lagunenstadt Venedig. Ich möchte den Roman sehr gerne vorab lesen, da ich auf die Geschichte neugierig bin, aber auch weil ich Venedig als Setting sehr interessant und geheimnisvoll finde.