Flache Storyline
Ich durfte das Buch „Dark Venice. Deep Water (Dark Venice 1)“ bei vorablesen Probe lesen.
Merle ist die Protagonistin im neusten Buch von Antonia Wesseling. Sie tritt ein Auslandssemester in Venedig an und möchte dabei alten Familiengeheimnissen auf die Spur kommen. Was klingt wie ein sehr vielversprechender Plot, flacht im Laufe der Geschichte schnell ab. Die Liebesgeschichte wird völlig überstürzt erzählt, so dass man sich nach 200 Seiten plötzlich wundert was auf den letzten 3 Seiten passiert ist.
Das „Familiengeheimnis“ war zumindest für mich sehr schnell offensichtlich und die Storyline darum empfand ich als etwas langwierig und langweilig.
Von mir aus gibt es einen Stern für das liebevoll gestaltete Cover und den Farbschnitt. Einen Stern für das tatsächlich schöne Setting und einen Stern für den Versuch einer spannenden Geschichte.
Das Buch „Dark Venice. Deep Water (Dark Venice 1)“ verspricht allein vom Setting her eine spannende Geschichte zu werden.
Das Setting hätte meiner Meinung nach somit nicht besser sein können. Es spielt in Venedig, wo die Protagonistin Merle ein Austauschsemester verbringt. Jedoch ist dies auch schon der positivste Teil des Romanes. Die Storyline bleibt allzeit sehr flach. Die Liebesbeziehung erscheint mir sehr oberflächlich, und auch überstürzt . So dass ich hier nicht richtig mitfühlen konnte. Das Cover ist ein weiterer Pluspunkt. Es wurde sich sehr viel Mühe mit dem Farbschnitt und dem Design gegeben. Es gibt auch eine Charakterkarte dazu - wer so etwas mag.
Meiner Meinung nach ist ein großes Problem dieses Buches, dass die Zielgruppe nicht ganz klar ist. So beschreibt die Autorin selbst, dass sie zum Roman ein altes Kinderbuch in (Der Herr der Diebe) inspiriert hat, so ist die Erzählung, teils sehr flach und oberflächlich, eher kindlich. Dann jedoch in der Liebesbeziehung schon Richtung Ne Adult gehend. Die so sagenumwobene Familiengeheimnisse, die schon auf der Rückseite angesprochen werden, fand ich als sehr leicht zu durchschauen. Insgesamt bin ich mir noch nicht sicher, ob ich den zweiten Teil lesen werde. Wahrscheinlich werde ich ihn nicht kaufen, sondern maximal irgendwo ausleihen. wer Venedig mag, kann ich das Buch allein fürs Setting jedoch lesen.