Spannender Auftakt
Eine misteriöse WG in einem alten Hotel in Venedig, die Merle zwar notgedrungen aufnimmt, jedoch ihr nicht unbedingt freundlich entgegen blickt. Anfangs war es eine düstere und angespannte Stimmung im Casa Nera, was das Ganze jedoch spannend machte.
Auch das Setting in Venedig wurde sehr bildhaft dargestellt und ich hatte sehr oft das Gefühl selbst mit Merle durch die Gassen zu laufen. Vorne im Buch wurden die einzelnen Orte aber auch abgebildet und sehr schön gestaltet. Es rundet die Geschichte einfach ab und veranschaulicht das Gelesene.
Besonders gefallen haben mir die Briefe von Merle´s Opa. Sie haben der Geschichte einen besonderen Flair verliehen und ich wollte das Geheimnis um die Briefe und dessen Empfänger erfahren. Auch die Freunde Antonio und Isabella, die sie an der Uni kennenlernt, habe ich sehr gemocht. Aber Giulia hätte ich selbst gerne zur Freundin. Sie kam zum richtigen Zeitpunkt in Merle ihr Leben.
Jedoch gab es auch ein paar Längen und die Nähe zwischen Merle und Matteo habe ich noch nicht so gespürt. Mir fehlte die Chemie zwischen den beiden. Matteo konnte ich nicht so greifen, er ist verschlossen und gibt nicht viel von sich Preis. Aber das soll wohl die Spannung aufrecht halten und es ist sein Charakter, was ich nicht so schlimm finde.
Am Ende gibt es einen Cliffhanger und es bleibt spannend. Welche Geheimnisse kommen ans Licht und wem kann Merle trauen?
Fazit: eine spannende und mysteriöse Geschichte, mit einigen Geheimnissen, die ans Licht kommen wollen.
Auch das Setting in Venedig wurde sehr bildhaft dargestellt und ich hatte sehr oft das Gefühl selbst mit Merle durch die Gassen zu laufen. Vorne im Buch wurden die einzelnen Orte aber auch abgebildet und sehr schön gestaltet. Es rundet die Geschichte einfach ab und veranschaulicht das Gelesene.
Besonders gefallen haben mir die Briefe von Merle´s Opa. Sie haben der Geschichte einen besonderen Flair verliehen und ich wollte das Geheimnis um die Briefe und dessen Empfänger erfahren. Auch die Freunde Antonio und Isabella, die sie an der Uni kennenlernt, habe ich sehr gemocht. Aber Giulia hätte ich selbst gerne zur Freundin. Sie kam zum richtigen Zeitpunkt in Merle ihr Leben.
Jedoch gab es auch ein paar Längen und die Nähe zwischen Merle und Matteo habe ich noch nicht so gespürt. Mir fehlte die Chemie zwischen den beiden. Matteo konnte ich nicht so greifen, er ist verschlossen und gibt nicht viel von sich Preis. Aber das soll wohl die Spannung aufrecht halten und es ist sein Charakter, was ich nicht so schlimm finde.
Am Ende gibt es einen Cliffhanger und es bleibt spannend. Welche Geheimnisse kommen ans Licht und wem kann Merle trauen?
Fazit: eine spannende und mysteriöse Geschichte, mit einigen Geheimnissen, die ans Licht kommen wollen.