Was wäre wenn?
Die 16 jährige Odile wohnt in einem ganz besonderen Tal und bewirbt sich auf Anraten ihrer Mutter als Conseillere, ein sehr angesehener Posten. In dem Tal im Westen von Odile kann man 20 Jahre in die Vergangenheit reisen und im Osten 20 Jahre in die Zukunft. Die Verantwortung wer in welches Tal reisen darf trägt das Conseil und stattgegeben wird dies eigentlich nur im Trauerfall. Denn wer die Vergangenheit verändert ändert möglicherweise das Leben in allen Tälern.
Der Autor spielt in diesem Roman mit einem Gedankenexperiment und ich glaube, dass viele Menschen welche einen Verlust erlitten haben gerne mal die Zeit zurückdrehen würden. Vielleicht um andere Entscheidungen zu treffen oder um jemanden einfach noch einmal sehen zu dürfen. Mich hat der Roman auf jeden Fall sofort überzeugt und mir hat die Art wie der Autor Scott Alexander Howard die Geschichte von Odile und ihren Freunden erzählt hat sehr gefallen. Ich war ein wenig traurig als ich die letzte Seite erreicht hatte, so gerne hätte ich noch mehr erfahren.
Ich finde dem Autor ist sein Debüt wirklich gut gelungen und ich werde gerne an „Das andere Tal“ zurückdenken. Ein absolutes Highlight!
Der Autor spielt in diesem Roman mit einem Gedankenexperiment und ich glaube, dass viele Menschen welche einen Verlust erlitten haben gerne mal die Zeit zurückdrehen würden. Vielleicht um andere Entscheidungen zu treffen oder um jemanden einfach noch einmal sehen zu dürfen. Mich hat der Roman auf jeden Fall sofort überzeugt und mir hat die Art wie der Autor Scott Alexander Howard die Geschichte von Odile und ihren Freunden erzählt hat sehr gefallen. Ich war ein wenig traurig als ich die letzte Seite erreicht hatte, so gerne hätte ich noch mehr erfahren.
Ich finde dem Autor ist sein Debüt wirklich gut gelungen und ich werde gerne an „Das andere Tal“ zurückdenken. Ein absolutes Highlight!