Richtig guter erster Eindruck
Schon nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl, in eine andere Zeit hinüberzugleiten...nicht durch laute Magie, sondern durch dieses leise, fast staubige Flimmern, das Kai Meyers Sprache so besonders macht. Das Antiquariat selbst wirkt wie ein Ort zwischen den Welten: ein bisschen Zuflucht, ein bisschen Falle, gefüllt mit Büchern, die mehr Wissen, als sie sollten. Ich mochte, wie sich die Atmosphäre langsam aufbaut... dieses feine Unbehagen, das sich unmerklich unter die Haut legt, bis man gar nicht mehr weiß, ob man liest oder träumt. Es ist kein Roman, den man hastig verschlingt, sondern einer, in dem man verweilt, weil jedes Detail ein Echo hat.
Klingt alles echt spannend und macht Lust auf mehr.
Klingt alles echt spannend und macht Lust auf mehr.