Toller Schreibstil!
Mir war der Buchautor bis zur Leseprobe völlig unbekannt. Da mich aber der Klappentext, Cover und auch der Buchtitel sehr neugierig gemacht hatten, habe ich mich an die Lektüre gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht. Kai Meyer hat einen Schreibstil, der mich sehr anspricht: Detailgetreu, ausdrucksstark, klar, flüssig. Ich war gleich in der Materie, eine Mischung aus Zeitgeschichte und Fiktion wobei der Autor sich abwechselnd auf zwei Zeitebenen bewegt. Es geht um Leipzig, Bücher, alles hat eine Vorgeschichte, die in die Zeit um 1930 reicht, wo vier Söhne aus gutem Hause wertvolle Bücher entwenden, was sie Jahre später, in der Nachkriegszeit, einholt. Fesselnd und spannend erzählt, sprachlich mehr als ansprechend für meinen Geschmack, eine interessante Mischung aus Krimi und Zeitgeschichte.