Tiefgründig, Bewegend, Poetisch, Mysthisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
isabell Avatar

Von

Ich mag die opische Aufmachung des Buches. da sie mir ein Gefühl für die damalige Zeit und Gegend gibt. Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen 1930 und 1945, der Ort der Handlung ist überwiegend Leipzig. In der Vergangenheit haben vier junge Männer einen Club gegründet und versorgen ihren Freund, der sich von seinem Vater mit einer Buchhandlung unabhängig machen will, mit gestohlenen, besonderen Büchern. Es reizt sie der besondere Nervenkitzel. Durch verschiedene Umstände verlieren sie sich aus den Augen und es geht ums Überleben, denn im Nationalsozialismus und Krieg gibt es mehr als einen Gegner. Und vor allen Dingen geht es auch um Bücher... Als Felix, der im Exil im Ausland war, zu einem Einsatz durch seinen jetzigen Arbeitgeber abgerufen wird, ahnt er nicht im Geringsten, was er alles erfahren wird, wen er wiedertreffen wird und wie gefährlich es ist.
Ich mag die Sprache des Autoren, bin überwältigt von den Beschreibungen und diesen Roman in eine Sparte einzuordnen fällt mir schwer, denn er vereint ein Stück Geschichte, Krimi, Poesie, Drama, Mysthik ebenso wie Freundschaft und Liebe. Mich hat die Geschichte sehr bewegt und ich vergebe fünf Sterne.