Und wieder ein absoluter Pageturner!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesenswert Avatar

Von

Auch Band 4 der Reihe um das Graphische Viertel in Leipzig ist ein absolutes Highlight! Mit "Das Antiquariat am alten Friedhof" hat mich Kai Meyer wieder voll in seinen Bann gezogen. Unterbrechen zwecklos!

Der Roman spielt in zwei Zeitebenen, 1930 und 1945. Felix, Vadim, Julius und Eddie gründen 1930 den „Club Casaubon“. Sie alle lieben Bücher und kommen aus guten Verhältnissen. Gelangweilt von ihrem Studium werden sie zu Bücherdieben, Spezialgebiet kostbare und okkulte Literatur. Als Eddies Schwester Eva sich ihnen anschließt, geraten sie in ein Machtspiel und in Gefahr.

In Jahr 1945 kehrt Felix nach Leipzig zurück. Er arbeitet in der Zwischenzeit für die Amerikaner und soll Millionen von geraubten Büchern katalogisieren. Auf der Suche nach seinen alten Freunden erfährt er, dass Eva tot sein soll. die anderen Freunde sind nicht auffindbar. Durch seine Nachforschungen gerät Felix immer mehr in das Visier verschiedener Mächte und wieder in tödliche Gefahr. Die Zeit drängt, droht doch die Besatzung durch die Sowjets.

Das Cover des Romans passt gut zu den Vorgängern und bietet damit einen Wiedererkennungswert. Ich liebe die Sprache von Kai Meyer! Er versteht es, durch detaillierte Beschreibungen die Gefühle der Protagonist*innen fühlbar, die Atmosphäre im Graphischen Viertel spürbar und riechbar zu machen. Obwohl es sich in diesem Band - der sich gut alleine lesen lässt- um eine eigene Geschichte handelt, treffen wir auch in diesem Band wieder auf alte Bekannte. Alle Charaktere sind gut beschrieben, die einen mag man und fiebert mit ihnen mit, die anderen eben nicht. Die abwechselnde Beschreibung in den verschiedenen Zeitebenen von verschiedenen Personen treiben die Spannung immer mehr bis zum Ende des Romans hoch. Auch in diesem Band habe ich wieder viele Zitate markiert, eines besser als das andere! Ein Beispiel: "Unlesbares Zeug zwischen zwei Deckel zu pressen, macht einen nicht zum Schriftsteller" Wie wahr!

Kurz: ein Roman, der mich begeistert hat und den ich sehr gerne weiterempfehle. Nicht nur an Kai Meyer-Fans, sondern an alle Lesenden, die es historisch, spannend, geheimnisvoll und mystisch mögen. Bei mir wird der Roman ganz oben auf der Liste meiner Jahreshighlights stehen. Ich freue mich jetzt schon auf Band , der laut Kai Meyer bereits in Arbeit ist. Jetzt heißt es, sich in Geduld zu üben....

6 von 5 Sternen für diesen packenden Roman!