Atmosphärisch, spannend, grandios
INHALT:
Hendrik und Nora reisen mit ihrem Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland und erwarten einen idyllischen Urlaub. Doch schon bald trübt etwas Bedrohliches die Stimmung. Als dann noch im Wald in ihrer Nahe ein jahrzehntealtes Kinderskekett gefunden wird, bestätigt sich die Angst. Plötzlich verschwindet Fynn und während dsch seine Eltern in eigene Schuld verstricken, kommt Rosa Lindquist einem alten Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat ein besonderes Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Skelett und Fynn und was hat es mit diesem mysteriösen Baumhaus auf sich, in dem noch jemand zu wohnen scheint?
MEINE MEINUNG:
Mein erstes Buch der Autorin und schon bin ich ein Fan. Ich habe die Storie hier unheimlich gern gelesen und ghabe mich mitreissen lassen von der mysteriösen Atmosphäre. Man wird gleich in das Geschehen geworfen und ganz langsam beschleicht einem das ungute, das mysteriöse Gefühl. Es herrsch eine Atmodphäre der Ungewissheit, der Angst und der Gänsehaut. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen. Einmal angefangen nimmt einem die Geschichte sofort in seinen Bann und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Dadurch dass die Persoektive wechselt, ist man nah an den Gefühlen und vor allem Gedanken der Charaktere. Die Atmosphäre, die hier dem Leser präsentiert wird, ist grandios. Man lässt sich getprne mitreissen und geniesst die Gänsehaut und das Ungewisse, das Düstere und das Verborgene. Wir haben einige überraschende Wendungen die die Spannung und das Tempo immer weiter steigern. Die Charakterauswahl fand ich grandios. Durchweg unheimlich interessant und oft übergaupt nicht durchschaubar klebte ich bis zum Ende an ihren Lippen. Bis zum Ende hin wusste ich nicht, wohin das hier führen wird und so konnte mich der Ausgang dann überraschen und begeistern. Für mich ein Lesehighlight.
FAZIT:
Unheimlich gute und düstere Atmosphäre, überraschende Wendungen und Spannung und Tempo bis zum Schluss.
Hendrik und Nora reisen mit ihrem Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland und erwarten einen idyllischen Urlaub. Doch schon bald trübt etwas Bedrohliches die Stimmung. Als dann noch im Wald in ihrer Nahe ein jahrzehntealtes Kinderskekett gefunden wird, bestätigt sich die Angst. Plötzlich verschwindet Fynn und während dsch seine Eltern in eigene Schuld verstricken, kommt Rosa Lindquist einem alten Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat ein besonderes Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Skelett und Fynn und was hat es mit diesem mysteriösen Baumhaus auf sich, in dem noch jemand zu wohnen scheint?
MEINE MEINUNG:
Mein erstes Buch der Autorin und schon bin ich ein Fan. Ich habe die Storie hier unheimlich gern gelesen und ghabe mich mitreissen lassen von der mysteriösen Atmosphäre. Man wird gleich in das Geschehen geworfen und ganz langsam beschleicht einem das ungute, das mysteriöse Gefühl. Es herrsch eine Atmodphäre der Ungewissheit, der Angst und der Gänsehaut. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen. Einmal angefangen nimmt einem die Geschichte sofort in seinen Bann und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Dadurch dass die Persoektive wechselt, ist man nah an den Gefühlen und vor allem Gedanken der Charaktere. Die Atmosphäre, die hier dem Leser präsentiert wird, ist grandios. Man lässt sich getprne mitreissen und geniesst die Gänsehaut und das Ungewisse, das Düstere und das Verborgene. Wir haben einige überraschende Wendungen die die Spannung und das Tempo immer weiter steigern. Die Charakterauswahl fand ich grandios. Durchweg unheimlich interessant und oft übergaupt nicht durchschaubar klebte ich bis zum Ende an ihren Lippen. Bis zum Ende hin wusste ich nicht, wohin das hier führen wird und so konnte mich der Ausgang dann überraschen und begeistern. Für mich ein Lesehighlight.
FAZIT:
Unheimlich gute und düstere Atmosphäre, überraschende Wendungen und Spannung und Tempo bis zum Schluss.