Beklemmend unheimlich
Der Kinderbuchautor Henrik reist mit seiner Frau Nora und dem fünfjährigen Sohn Fynn nach Schweden. Dort beziehen sie das alte Ferienhaus von Henriks Familie. Es liegt weit abgeschieden mitten im Wald und grenzt an einen See. Doch anstatt dort in der idyllischen Natur Ruhe und Erholung zu finden, geht vom ersten Moment an etwas Bedrohliches von der Hütte und ihrer Umgebung aus. Schnell wird klar, dass jemand im Haus war und sich scheinbar noch in der Nähe aufhält. Doch die Geheimnisse um die Hütte sind nicht nur aktuell, sondern reichen auch tief in die Vergangenheit. Als Henrik ein altes Baumhaus in der Nähe findet und kurz darauf sein Sohn Fynn verschwindet überschlagen sich die Ereignisse.
Auf das Buch aufmerksam wurde ich zunächst durch das Cover. Die düstere Atmosphäre hat mich sofort angesprochen und da ich das skandinavische Setting liebe wusste ich: DAS muss ich lesen.
Und ich wurde nicht enttäuscht! Vera Buck hat es von der ersten Seite an geschafft mich zu fesseln und mich tief in die Geschichte eintauchen zu lassen. Die Geschichte erzählt sie aus der Sicht unterschiedlicher Charaktere. Jedes Kapitelende und die dort platzierten Cliffhanger sorgten dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist flüssig und ließ sich leicht weg lesen. Ein gelungener Spannungsbogenaufbau sowie toll platzierte Plottwists machen das Bild komplett. Besonders gefallen hat mir, dass dies nicht nur ein spannender Thriller ist, sondern auch eine sehr tragische Geschichte erzählt wird.
Insgesamt hat dieses Buch alles, was für mich ein guter Thriller haben muss und ich werde auf jeden Fall nach weiteren Büchern der Autorin Ausschau halten. Klare Kaufempfehlung für alle die nach einem guten Sommerthriller suchen.
Auf das Buch aufmerksam wurde ich zunächst durch das Cover. Die düstere Atmosphäre hat mich sofort angesprochen und da ich das skandinavische Setting liebe wusste ich: DAS muss ich lesen.
Und ich wurde nicht enttäuscht! Vera Buck hat es von der ersten Seite an geschafft mich zu fesseln und mich tief in die Geschichte eintauchen zu lassen. Die Geschichte erzählt sie aus der Sicht unterschiedlicher Charaktere. Jedes Kapitelende und die dort platzierten Cliffhanger sorgten dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist flüssig und ließ sich leicht weg lesen. Ein gelungener Spannungsbogenaufbau sowie toll platzierte Plottwists machen das Bild komplett. Besonders gefallen hat mir, dass dies nicht nur ein spannender Thriller ist, sondern auch eine sehr tragische Geschichte erzählt wird.
Insgesamt hat dieses Buch alles, was für mich ein guter Thriller haben muss und ich werde auf jeden Fall nach weiteren Büchern der Autorin Ausschau halten. Klare Kaufempfehlung für alle die nach einem guten Sommerthriller suchen.