Beklemmende Atmosphäre
Der Kinderbuchautor Henrik hat von seinem Großvater ein Ferienhaus im Schwedischen Västernorrland geerbt. Mit seiner Frau Nora und seinem fünfjährigen Sohn Fynn macht sich Henrik auf den Weg, um einen unbeschwerten Urlaub in der Natur mitten im Wald und in der Nähe eines Sees mit seiner Familie zu verbringen. Nora ist es nur recht, von ihrer gewohnten Umgebung aus Deutschland wegzukommen, denn sie hütet ein Geheimnis, von dem Henrik auf keinen Fall erfahren sollte. Das Idyllisch gelegene Haus mitten im Wald wird aber bald zum Albtraum, denn es gibt eindeutige Hinweise, dass etwas Bedrohliches das Haus umgibt. Henrik entdeckt im Wald ein verkommenes Baumhaus und beängstigende Erinnerungen aus seiner Kindheit tauchen auf. Zu allem Überfluss verschwindet auch noch sein kleiner Sohn Fynn.
Ein absolut fesselnder Thriller. Der mitreißende klar formulierte Schreibstil der Autorin Vera Buck nimmt einem mit in eine bedrückende, verstörende Welt. In den einzelnen kurzen Kapiteln wird jeweils abwechselnd auf eine der handelnden Charaktere eingegangen und zu einem packenden Roman verwebt. Rückblenden und Gegenwart ergänzen sich hervorragend und ergeben ein schlüssiges Bild. Der Spannungsbogen hält bis zum überraschenden Ende.
Ein absolut fesselnder Thriller. Der mitreißende klar formulierte Schreibstil der Autorin Vera Buck nimmt einem mit in eine bedrückende, verstörende Welt. In den einzelnen kurzen Kapiteln wird jeweils abwechselnd auf eine der handelnden Charaktere eingegangen und zu einem packenden Roman verwebt. Rückblenden und Gegenwart ergänzen sich hervorragend und ergeben ein schlüssiges Bild. Der Spannungsbogen hält bis zum überraschenden Ende.