Bravo
Die Autorin Vera Buck hat bei mir voll ins Schwarze getroffen.
Ihr Schreibstil, ihre Figuren sehr unterhaltsam und spannend.
Von der Stadt aufs Land. Ein kleines Haus in der Einsamkeit geerbt vom
Großvater in der Nähe ein See. So kann sich Nora das weitere Leben vorstellen und möchte nach ihrer Affäre nur noch weg. Henrik hat das Haus geerbt und mit ihm viele Erinnerungen an eine schöne Kindheit mit Opa.
Der Sohn der Beiden Fynn ist ein Kind, das sich an den Geschichten seines Vaters freut und altersbedingt gerne Abenteuer unternimmt.
Eines Tages ist Fynn spurlos verschwunden. Hinter dem Grundstück beginnt der Wald und eine große Weite. Die Eltern sind fassungslos und die Suche bringt vorerst nichts. Die Sorgen um den Sohn sind unermesslich.
Henrik entdeckt bei seiner Suche ein Baumhaus und es tauchen Erinnerungen auf. Er fühlt sich schuldig und sorgt sich um so mehr um Fynn.
Ihr Schreibstil, ihre Figuren sehr unterhaltsam und spannend.
Von der Stadt aufs Land. Ein kleines Haus in der Einsamkeit geerbt vom
Großvater in der Nähe ein See. So kann sich Nora das weitere Leben vorstellen und möchte nach ihrer Affäre nur noch weg. Henrik hat das Haus geerbt und mit ihm viele Erinnerungen an eine schöne Kindheit mit Opa.
Der Sohn der Beiden Fynn ist ein Kind, das sich an den Geschichten seines Vaters freut und altersbedingt gerne Abenteuer unternimmt.
Eines Tages ist Fynn spurlos verschwunden. Hinter dem Grundstück beginnt der Wald und eine große Weite. Die Eltern sind fassungslos und die Suche bringt vorerst nichts. Die Sorgen um den Sohn sind unermesslich.
Henrik entdeckt bei seiner Suche ein Baumhaus und es tauchen Erinnerungen auf. Er fühlt sich schuldig und sorgt sich um so mehr um Fynn.