spannend
Für mich der erste Thriller von der Autorin und ich war begeistert.
Nora und Henrik fahren mit ihrem gemeinsamen Sohn Fynn nach Schweden um dort in die verlassene Ferienhütte von Henriks Opa zu gehen und dort ein paar Wochen dem Alltag zu entfliehen und die Zeit ganz der Familie zu widmen.
Dort angekommen, ist Fynn total begeistert von der einsamen Hütte die ganz malerisch mitten im Wald an einem großen See liegt. Nora putzt die Hütte und findet aber die ganze Situation etwas bedrohlich und fühlt sich beobachtet. Dabei wollte sie hier doch Abstand zu ihrer Affäre und ihrem Stalker gewinnen. Ist er ihnen gefolgt?
Kurze Zeit später wird eine jahrzehnte alte Kinderleiche gefunden und kurz darauf verschwindet Fynn und ist nicht mehr aufzufinden.
Ist der friedliche Wald in Schweden doch kein so malerischer und entspannter Ort? Warum verschwinden hier Kinder und wo sind diese? Und waws ist mit dem mysteriösen riesengroßen verfallenen Baumhaus, welches sich ganz in der Nähe der Ferienhütte befindet? Es scheint noch immer bewohnt zu sein, in Henrik kommen Erinnerungen an seine Kindheit zurück, doch diese scheinen in ihm böse Gedanken und mulmige Gefühle zu wecken....
Sehr spannend geschrieben und man fühlte sich stellenweise wirklich in die Einsamkeit der schwedischen Wälder versetzt. Der Schreibstil ist flüssig und man kann der Geschichte gut folgen. Mir hat das ganze sehr gut gefallen.
Nora und Henrik fahren mit ihrem gemeinsamen Sohn Fynn nach Schweden um dort in die verlassene Ferienhütte von Henriks Opa zu gehen und dort ein paar Wochen dem Alltag zu entfliehen und die Zeit ganz der Familie zu widmen.
Dort angekommen, ist Fynn total begeistert von der einsamen Hütte die ganz malerisch mitten im Wald an einem großen See liegt. Nora putzt die Hütte und findet aber die ganze Situation etwas bedrohlich und fühlt sich beobachtet. Dabei wollte sie hier doch Abstand zu ihrer Affäre und ihrem Stalker gewinnen. Ist er ihnen gefolgt?
Kurze Zeit später wird eine jahrzehnte alte Kinderleiche gefunden und kurz darauf verschwindet Fynn und ist nicht mehr aufzufinden.
Ist der friedliche Wald in Schweden doch kein so malerischer und entspannter Ort? Warum verschwinden hier Kinder und wo sind diese? Und waws ist mit dem mysteriösen riesengroßen verfallenen Baumhaus, welches sich ganz in der Nähe der Ferienhütte befindet? Es scheint noch immer bewohnt zu sein, in Henrik kommen Erinnerungen an seine Kindheit zurück, doch diese scheinen in ihm böse Gedanken und mulmige Gefühle zu wecken....
Sehr spannend geschrieben und man fühlte sich stellenweise wirklich in die Einsamkeit der schwedischen Wälder versetzt. Der Schreibstil ist flüssig und man kann der Geschichte gut folgen. Mir hat das ganze sehr gut gefallen.