Trübe Stimmung
Wir begleiten eine kleine Familie auf dem Weg in ein Ferienhaus in Schweden. Zu Beginn scheint alles Normal zu sein, bis Fynn verschwindet. Man hat beim Lesen von Anfang bis Ende eine bedrückte, trübe Stimmung und merkt sehr schnell, dass etwas in diesem kleinen Waldstück nicht findet. Auch die Protagogonisten sind jeder für sich ein klein bisschen seltsam. Ich habe während des Verlaufes eigentlich alle einmal verdächtigt. Die Leser begleiten den Vater Hendrik auf eine Reise in seine Vergangenheit und spüren wahrlich jedes seiner Gefühle. Die Autorin schafft es, den Leser*in in den Bann zu ziehen und verschiedenste Stimmungen 1:1 auf die Leserschaft zu übertragen.
Ich denke, dass dieses Buch ein MUSS ist für alle Thriller - und Krimi Liebhaber*innen. Und sind wir mal ehrlich: würden wir das Buch nicht schon anhand des Covers in die Hand nehmen und kaufen?
Ich denke, dass dieses Buch ein MUSS ist für alle Thriller - und Krimi Liebhaber*innen. Und sind wir mal ehrlich: würden wir das Buch nicht schon anhand des Covers in die Hand nehmen und kaufen?