Was manchmal in Wäldern lauert...
Zum Buch: Henrik, Nora und der kleine Fynn freuen sich sehr, als sie in dem schwedischen Ferienhaus ankommen, das ihnen Henriks Opa vererbt hat. Henrik hofft, hier in Ruhe sein nächstes Kinderbuch schreiben zu können und Nora erhofft sich einfach ein wenig Ruhe und Abstand ihres stressigen Jobs. Der kleine, lebhafte Fynn ist einfach nur begeistert, dass die Tiere und Monster, von denen sein Vater ihm immer erzählt, hier fast zur Wirklichkeit werden. Doch die Idylle trügt. Denn es gibt ein Geheimnis in diesen Wäldern und die hat nichts mit Bullerbü-Romantik zu tun. Als plötzlich Fynn verschwindet, vermutet jeder sein eigenes Monster dahinter…
Meine Meinung: Dieses Buch hat mich wirklich begeistert! Besonders der Erzählstil ist für diese Geschichte genau richtig! Denn die Geschichte wird aus der Sicht der jeweiligen Personen erzählt. Besonders Rosa, die von der Polizei angeheuert wurde, weil sie gut darin ist, Totes aufzuspüren, hat es mir angetan! Ich mag diese junge Frau, die so anders ist als andere Frauen in ihrem Alter und trotzdem kompromisslos ihren Weg geht.
Henrik mag man auch von Anfang an, er ist im Herzen immer ein Kind geblieben. Doch Nora findet das manchmal schwer zu ertragen, gerade, wenn sie sich Hilfe von Seiten ihres Mannes erhofft. Als dann noch Henriks Vater auf der Bildfläche erscheint, ist das Chaos perfekt. Man weiß nicht mehr, wem man was glauben soll. Von der Auflösung war ich dann wirklich überrascht, auch, wenn ich mir vielleicht ein anderes Ende gewünscht hätte.
Mein Fazit: Hier handelt es sich um einen tollen Thriller mit unterschiedlichen Perspektiven, so dass der Leser selber nicht mehr weiß, wo oben und unten ist! Hat mir sehr gut gefallen und von mir gibt es 4 Sterne!
Meine Meinung: Dieses Buch hat mich wirklich begeistert! Besonders der Erzählstil ist für diese Geschichte genau richtig! Denn die Geschichte wird aus der Sicht der jeweiligen Personen erzählt. Besonders Rosa, die von der Polizei angeheuert wurde, weil sie gut darin ist, Totes aufzuspüren, hat es mir angetan! Ich mag diese junge Frau, die so anders ist als andere Frauen in ihrem Alter und trotzdem kompromisslos ihren Weg geht.
Henrik mag man auch von Anfang an, er ist im Herzen immer ein Kind geblieben. Doch Nora findet das manchmal schwer zu ertragen, gerade, wenn sie sich Hilfe von Seiten ihres Mannes erhofft. Als dann noch Henriks Vater auf der Bildfläche erscheint, ist das Chaos perfekt. Man weiß nicht mehr, wem man was glauben soll. Von der Auflösung war ich dann wirklich überrascht, auch, wenn ich mir vielleicht ein anderes Ende gewünscht hätte.
Mein Fazit: Hier handelt es sich um einen tollen Thriller mit unterschiedlichen Perspektiven, so dass der Leser selber nicht mehr weiß, wo oben und unten ist! Hat mir sehr gut gefallen und von mir gibt es 4 Sterne!