Wenn du nicht in der Schule, sondern in der Kreidezeit landest...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nessie6 Avatar

Von

„Das beste Haustier der Kreidezeit“ ist der spannende Auftakt der neuen Comicserie aus der "WAS-IST-WAS“-Reihe. Das Buch verbindet vielfältige Infos zu verschiedenen Dinosauriern mit einer unterhaltsamen Geschichte und sympathischen Hauptfiguren.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen mit Wenko, Will und Iris drei Kinder, die ein fliegender Roboter von der Bushaltestelle weg in die Kreidezeit beamt. Dort erleben sie ein rasantes Abenteuer auf der Suche nach dem Professor, der ihre zeitreise in Auftrag gegeben hat. Im Gegensatz zu den Kindern, die alle drei mit vielen positiven Eigenschaften aufwarten können und trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere ein gutes Team bilden, war uns die Figur des Professors bis zum Schluss suspekt und zu überdreht. Einige seiner Handlungen sind mehr als fragwürdig und bringen ihn selbst und andere in Gefahr.

Wie die drei Kinder sich aus den verschiedenen gefährlichen Situationen befreien, ist lebendig illustriert. Ein absolutes Highlight sind dabei die Dinosaurierdarstellungen, da im Verlauf der Handlung viele verschiedenen Arten vorkommen und man sich so die Größenverhältnisse richtig gut vorstellen kann. Besonders der Deinosuchus und die Flugsaurier haben uns gut gefallen.

Neben den informativen Redebeiträgen von Wenko sind es vor allem die Infoboxen, die sich meist am Seitenrand befinden, die vielfältige Zusatzinformationen zu einzelnen Arten und Fachbegriffen liefern. Durch die Farbgestaltung liegt der Fokus eher auf der Geschichte und es ist auch gut möglich, dieser zu folgen, ohne die Infoboxen zu lesen.

Wer sich aber näher mit den abgebildeten Dinos beschäftigen möchte, findet bei den Infotexten einen guten Ausgangspunkt. Für Dinofans, die schon viel wissen, werden sie zwar wenig Neues bieten, aber für alle anderen gibt es meines Erachtens viel zu erfahren.

Durch die Verbindung von Wissensvermittlung und Comicabenteuer bleibt die Spannung an manchen Stellen etwas auf der Strecke, aber wenn ein Buch nicht nur unterhalten soll, ist das glaube ich nicht anders möglich. Eine reine Abenteuergeschichte hätte auf jeden Fall etwas gestrafft werden und stattdessen die Motive der Figuren noch deutlicher herausgearbeitet werden können. Insgesamt können wir den Comic daher empfehlen, weil er gerade für Kinder, die nicht so gerne lesen, einen anderen Zugang zu Sachinfos bietet.