Schrullig schön
Ich gestehe, ich bin ein "Cover-Opfer" und ich liebe Bücher aus England. Oft haben diese einen Orangenumschlag und das war das erste, was mich zu diesem Werk geführt hat. Die Kurzbeschreibung hat dann sogleich mein Herz erwärmt und nach der Leseprobe freue ich mich sehr auf das ganze Buch. Sally Page hat ein unfassbares Talent, verschroben-schrullige, aber einfach nur sympathische Charaktere zu kreieren. Egal, ob Eric der Wikinger, der sich als Optiker entpuppt, oder aber Malcolm, der jede Woche ein Notizbuch kauft und an einem ominösem Buch arbeitet. Auch der Ort, der Schreib- und Haushaltswarenladen von Onkel Wilbur, hat mich von Anfang an verzaubert. Völlig aus der Zeit gekommen und eigentlich das, was dem Leben in einer stetig wachsenden Welt Beständigkeit und Ruhe gibt. Genau an diesem Ort könnte Jo wieder zu sich finden, sich neusortieren und nach James einen neuen Anfang wagen.