Cozy Read über Freundschaft
Von der Autorin Sally Pages hatte ich auf Grund ihres Debutromans schon gehört, hatte jedoch noch nichts gelesen. Angesprochen an diesem Buch hat mich das liebevoll gestaltete Cover und der Klappentext, die beide viele Geschichten und Handlungsstränge versprechen.
Jo Sorsby lässt ihr bisheriges Leben hinter sich und übernimmt den Schreibwaren-Haushaltswaren-Laden ihres Onkels. Dies alles geschieht freiwillig und auch wieder nicht. Jo flüchtet aus ihrem bisherigen Leben, die Trennung von ihrem bisherigen Freund liefert den Anlass. Gesundheitliche Probleme ihres Onkels geben ihr die Gelegenheit dazu.
Im Laufe der Zeit lernen wir liebevoll gestaltete Charaktere der Gemeinschaft kennen. Jo schließt Freundschaften und erkennt, dass sie nicht so gewöhnlich ist, wie ihr Spitzname ihr andichtet. Auch wird man daran erinnert, dass jeder Mensch sein Päckchen trägt und sich so manches hinter der Fassade verbirgt.
Die Autorin schreibt sehr atmosphärisch und beschreibt detailreich. Man kann sich den Ort und die Charaktere dadurch sehr gut vorstellen, man fühlt sich, als wäre man unter ihnen. Interessant sind auch die fiktiven Gespräche die Jo mit ihren Kunden führt.
Jedoch zieht sich die Geschichte durch auch etwas und fühlt sich vor allem zu Beginn etwas langatmig an.
Allgemein würde ich es als cozy feel good read bezeichnen, der zeigt dass Hoffnung besteht, man neu beginnen kann und Freundschaften Rückhalt bieten. Vor allem in der heutigen unruhen Zeit tut es einem wohl gut dieses Buch mit seiner Kernbotschaft zu lesen.
Jo Sorsby lässt ihr bisheriges Leben hinter sich und übernimmt den Schreibwaren-Haushaltswaren-Laden ihres Onkels. Dies alles geschieht freiwillig und auch wieder nicht. Jo flüchtet aus ihrem bisherigen Leben, die Trennung von ihrem bisherigen Freund liefert den Anlass. Gesundheitliche Probleme ihres Onkels geben ihr die Gelegenheit dazu.
Im Laufe der Zeit lernen wir liebevoll gestaltete Charaktere der Gemeinschaft kennen. Jo schließt Freundschaften und erkennt, dass sie nicht so gewöhnlich ist, wie ihr Spitzname ihr andichtet. Auch wird man daran erinnert, dass jeder Mensch sein Päckchen trägt und sich so manches hinter der Fassade verbirgt.
Die Autorin schreibt sehr atmosphärisch und beschreibt detailreich. Man kann sich den Ort und die Charaktere dadurch sehr gut vorstellen, man fühlt sich, als wäre man unter ihnen. Interessant sind auch die fiktiven Gespräche die Jo mit ihren Kunden führt.
Jedoch zieht sich die Geschichte durch auch etwas und fühlt sich vor allem zu Beginn etwas langatmig an.
Allgemein würde ich es als cozy feel good read bezeichnen, der zeigt dass Hoffnung besteht, man neu beginnen kann und Freundschaften Rückhalt bieten. Vor allem in der heutigen unruhen Zeit tut es einem wohl gut dieses Buch mit seiner Kernbotschaft zu lesen.