Freundschaft!
Als ich gelesen habe, dass ein neues Buch von Sally Page veröffentlicht wird, habe ich mich sehr gefreut. Ich hatte bereits ihren ersten Roman gelesen, welcher mein Herz erwärmt hatte. Der Buchtitel und das wieder etwas ausgefallene Buchcover haben mich auch optisch sofort begeistert.
Kurz zur Handlung: Jo Sorsby hat eine schlimme Trennung hinter sich und leidet unter gebrochenem Herzen. Als auch noch das Verhältnis zu ihrer besten Freundin in Schieflage gerät, beschließt sie vorübergehend den Schreibwarenladen ihres erkrankten Onkels in London zu übernehmen. Das Sortiment des Ladens scheint etwas aus der Zeit gefallen und die Geschäfte laufen eher schleppend. Doch die wunderlichen Kunden, welche im Laden ein und aus gehen, wachsen Jo schnell ans Herz. Jeder hat seine Probleme und lässt sich doch nicht unterkriegen. Wäre es möglich, dass neue Freundschaften und Begegnungen auch dem eigenen Leben eine neue Richtung geben?
Der Erzählstil der Autorin ist flüssig und sehr bildhaft, ohne jedoch unnötig abzuschweifen. Mir hat bei diesem Roman besonders das Setting gefallen, ein Schreibwarenladen wie toll! Das ist neben Büchern quasi meine zweite Leidenschaft, Stiften, Notizbüchern und schönem Papier konnte ich noch nie widerstehen. Die Hauptfiguren sind einfach nur bezaubernd, besonders gut hat mir Malcom gefallen, aber auch Ruth habe ich schnell ins Herz geschlossen. Einzig mit Jo habe ich am Anfang etwas gefremdelt, so erschien sie mir doch sehr unnahbar und unterkühlt. Mit jeder Seite mehr die ich gelesen habe, hat sich dieses Gefühl aber gelegt. Ich fand die Hintergrundgeschichten bzw. Geheimnisse von Ruth und Malcom sehr bewegend, näher darauf eingehen kann ich hier natürlich nicht. Überhaupt waren die Figuren sehr schön ausgearbeitet und hatten Substanz. Gut gefallen hat mir, dass das Thema Freundschaft den Hauptteil der Geschichte ausgemacht hat. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, gute Freunde an seiner Seite zu haben. Meine liebsten Szenen im Buch waren die, welche auf dem Highgate Cementry gespielt haben, für mich ein mystischer Ort, welchen ich eines Tages besuchen möchte. Besonders die Geister, welche in meinen Augen eine wichtige Rolle spielen, fand ich klasse. Die Geschichte war authentisch, bezaubernd, tragisch, manchmal komisch, ziemlich aktuell und einfach wunderbar. Als ich den Roman zu Ende gelesen hatte, hatte ich schon das ein oder andere Tränchen im Auge. Nicht weil es so traurig war, sondern weil es schon vorbei war. Ich hätte gern noch viel viel mehr gelesen, aber irgendwann ist auch die schönste Geschichte zu Ende erzählt. Diese Geschichte hätte kein schöneres Ende haben können und das Beste daran, kein übermäßiger Kitsch, sondern einfach eine Ode an die Freundschaft!
Mein Fazit: der Roman ist einfach bezaubernd und herzerwärmend! Das Buch hat mich nicht eine Seite enttäuscht. Es war ein tolles Leseerlebnis, hoffentlich schreibt die Autorin noch mehr Romane.
Kurz zur Handlung: Jo Sorsby hat eine schlimme Trennung hinter sich und leidet unter gebrochenem Herzen. Als auch noch das Verhältnis zu ihrer besten Freundin in Schieflage gerät, beschließt sie vorübergehend den Schreibwarenladen ihres erkrankten Onkels in London zu übernehmen. Das Sortiment des Ladens scheint etwas aus der Zeit gefallen und die Geschäfte laufen eher schleppend. Doch die wunderlichen Kunden, welche im Laden ein und aus gehen, wachsen Jo schnell ans Herz. Jeder hat seine Probleme und lässt sich doch nicht unterkriegen. Wäre es möglich, dass neue Freundschaften und Begegnungen auch dem eigenen Leben eine neue Richtung geben?
Der Erzählstil der Autorin ist flüssig und sehr bildhaft, ohne jedoch unnötig abzuschweifen. Mir hat bei diesem Roman besonders das Setting gefallen, ein Schreibwarenladen wie toll! Das ist neben Büchern quasi meine zweite Leidenschaft, Stiften, Notizbüchern und schönem Papier konnte ich noch nie widerstehen. Die Hauptfiguren sind einfach nur bezaubernd, besonders gut hat mir Malcom gefallen, aber auch Ruth habe ich schnell ins Herz geschlossen. Einzig mit Jo habe ich am Anfang etwas gefremdelt, so erschien sie mir doch sehr unnahbar und unterkühlt. Mit jeder Seite mehr die ich gelesen habe, hat sich dieses Gefühl aber gelegt. Ich fand die Hintergrundgeschichten bzw. Geheimnisse von Ruth und Malcom sehr bewegend, näher darauf eingehen kann ich hier natürlich nicht. Überhaupt waren die Figuren sehr schön ausgearbeitet und hatten Substanz. Gut gefallen hat mir, dass das Thema Freundschaft den Hauptteil der Geschichte ausgemacht hat. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, gute Freunde an seiner Seite zu haben. Meine liebsten Szenen im Buch waren die, welche auf dem Highgate Cementry gespielt haben, für mich ein mystischer Ort, welchen ich eines Tages besuchen möchte. Besonders die Geister, welche in meinen Augen eine wichtige Rolle spielen, fand ich klasse. Die Geschichte war authentisch, bezaubernd, tragisch, manchmal komisch, ziemlich aktuell und einfach wunderbar. Als ich den Roman zu Ende gelesen hatte, hatte ich schon das ein oder andere Tränchen im Auge. Nicht weil es so traurig war, sondern weil es schon vorbei war. Ich hätte gern noch viel viel mehr gelesen, aber irgendwann ist auch die schönste Geschichte zu Ende erzählt. Diese Geschichte hätte kein schöneres Ende haben können und das Beste daran, kein übermäßiger Kitsch, sondern einfach eine Ode an die Freundschaft!
Mein Fazit: der Roman ist einfach bezaubernd und herzerwärmend! Das Buch hat mich nicht eine Seite enttäuscht. Es war ein tolles Leseerlebnis, hoffentlich schreibt die Autorin noch mehr Romane.