Wohlfühlen und doch viele Fragen
Warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte? Zuerst einmal der Titel. Wir kennen es doch von uns. Wie oft würden wir gerne mal neuanfangen wollen? Aber meistens bleibt es nur bei dem Wunsch… Als zweites das so richtig schön gestaltete Cover. Es lädt zum bestaunen und wohlfühlen ein.
Und zu guter letzt: das Thema. Man kommt in eine neue Stadt, in den alten Laden und muss neu anfangen, weil die Beziehung in die Brüche ging.
Meistens sind es die äußeren Umstände, welche einem zum Umdenken, Neudenken und endlich Machen einladen.
Wie auch bei der Protagonistin.
Ein durchaus schöner Wohlfühlroman. Der aber doch auch den Leser mit Fragen zurücklässt. Dies ist etwas schade. Man würde gerne mehr über die neuen Freunde erfahren, warum so manches ist wie es ist. Auch lernt man die Protagonistin eher mühsam kennen und kann sich erst spät mit ihr identifizieren.
Aber alles in Allem ein Roman, der einen ein bisschen umarmt und vielleicht auch ermutigt selbst neu anzufangen!
Und zu guter letzt: das Thema. Man kommt in eine neue Stadt, in den alten Laden und muss neu anfangen, weil die Beziehung in die Brüche ging.
Meistens sind es die äußeren Umstände, welche einem zum Umdenken, Neudenken und endlich Machen einladen.
Wie auch bei der Protagonistin.
Ein durchaus schöner Wohlfühlroman. Der aber doch auch den Leser mit Fragen zurücklässt. Dies ist etwas schade. Man würde gerne mehr über die neuen Freunde erfahren, warum so manches ist wie es ist. Auch lernt man die Protagonistin eher mühsam kennen und kann sich erst spät mit ihr identifizieren.
Aber alles in Allem ein Roman, der einen ein bisschen umarmt und vielleicht auch ermutigt selbst neu anzufangen!