Außergewöhnliche Reise durch die Zeit
Schon die ersten Seiten dieses Romans haben mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Die Geschichte beginnt atmosphärisch dicht im Nürnberg des Jahres 1938 – mit einer magischen Gutenachtgeschichte, die plötzlich Realität wird. Als Lisavet durch ein Zeittor in eine geheimnisvolle Zwischenwelt voller Schatten und Erinnerungen gelangt, beginnt ein mitreißendes Abenteuer zwischen Vergangenheit, Geschichte und Magie. Die Idee der „Zeithüter“ und einer Bibliothek voller lebendiger Erinnerungen ist faszinierend und einzigartig. Besonders beeindruckt hat mich die bildhafte Sprache, die sowohl poetisch als auch spannend ist. Lisavet ist eine starke, neugierige Hauptfigur, mit der man sofort mitfühlt. Auch das historische Setting wirkt stimmig und verleiht der Geschichte Tiefe. Das Buch verwebt Fantastik und Zeitgeschichte auf eine sehr besondere Weise. Ich bin gespannt, wie sich Lisavets Reise durch die Zeit weiterentwickelt. Ein außergewöhnlicher Auftakt – magisch, klug und berührend.