Ein geheimnisvoller Auftakt voller Magie und Rätsel
Die ersten 63 Seiten von Das Buch der verlorenen Stunden ziehen den Leser sofort in eine geheimnisvolle Welt voller Magie, rätselhafter Orte und spannender Entdeckungen. Hayley Gelfuso schafft es, die Hauptfigur und ihre Umgebung lebendig und anschaulich zu schildern, sodass man sich schnell in der Geschichte verliert. Schon früh wird klar, dass verlorene Stunden, Geheimnisse und ungewöhnliche Ereignisse eine zentrale Rolle spielen werden.
Besonders auffällig ist die Art, wie Gelfuso Spannung aufbaut: Kleine Hinweise, mysteriöse Andeutungen und eine langsam wachsende Bedrohung lassen neugierig auf die nächsten Kapitel werden. Auch die Hauptfigur wirkt authentisch und gut nachvollziehbar, sodass man als Lesende*r sofort mit ihr mitfiebert. Obwohl nach 63 Seiten noch viele Fragen offenbleiben, macht genau diese Mischung aus Geheimnis, Abenteuer und Magie Lust, weiterzulesen und die Geschichte vollständig zu entdecken.
Besonders auffällig ist die Art, wie Gelfuso Spannung aufbaut: Kleine Hinweise, mysteriöse Andeutungen und eine langsam wachsende Bedrohung lassen neugierig auf die nächsten Kapitel werden. Auch die Hauptfigur wirkt authentisch und gut nachvollziehbar, sodass man als Lesende*r sofort mit ihr mitfiebert. Obwohl nach 63 Seiten noch viele Fragen offenbleiben, macht genau diese Mischung aus Geheimnis, Abenteuer und Magie Lust, weiterzulesen und die Geschichte vollständig zu entdecken.