Tiefgründiges Buch mit mystischem Flair!
Der Text liest sich zu Beginn wirklich wie ein Märchen, erzählt doch der Vater seiner Tochter jeden Abend eine spannende Gute-Nacht-Geschichte. Und auch das Cover wunderschöne Cover unterstreichen die mystische Atmosphäre. Auch der Schreibstil heimelt fast poetisch an. Es ist um 1938 in Nürnberg, eine Zeit, wo die jüdischen Bürger besonders stark ins Visier von Angreifungen gerieten, Synagogen und Geschäfte verwüstet wurden. Dies klingt für mich sehr nach einer Verknüpfung und Aufarbeitung von Zeitgeschichte...mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen, schöner Schreibstil, dennoch glaube ich, wäre mir diese Lektüre zurzeit zu anstrengende Kost.