Echt gut
Das Buch der verlorenen Stunden entführt den Leser in eine geheimnisvolle Welt voller Zeit, Erinnerungen und versteckter Bedeutungen. Die Autorin webt eine dichte, stilistisch anspruchsvolle Erzählung.
Die Handlung schreitet ruhig voran, dennoch kippt sie selten ins Langeweilige. Es gibt Schlüsselmomente, in denen sich die Puzzleteile zu einem größeren Sinn zusammenfügen.
Im Mittelpunkt steht Lisavet Levy, die von ihrem Vater in eine ganz besondere Bibliothek geschickt wird. Es ist einOrt, der außerhalb von Raum und Zeit existiert.Wie geheimnisvoll das war. So einen Ort würde ich auch gerne kennenlernen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben worden.
Fazit: Das Buch der verlorenen Stunden ist eine anspruchsvolle, poetische Reise durch Zeit und Erinnerung. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die mehr als eine einfache Handlung suchen.
Die Handlung schreitet ruhig voran, dennoch kippt sie selten ins Langeweilige. Es gibt Schlüsselmomente, in denen sich die Puzzleteile zu einem größeren Sinn zusammenfügen.
Im Mittelpunkt steht Lisavet Levy, die von ihrem Vater in eine ganz besondere Bibliothek geschickt wird. Es ist einOrt, der außerhalb von Raum und Zeit existiert.Wie geheimnisvoll das war. So einen Ort würde ich auch gerne kennenlernen. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben worden.
Fazit: Das Buch der verlorenen Stunden ist eine anspruchsvolle, poetische Reise durch Zeit und Erinnerung. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die mehr als eine einfache Handlung suchen.