Wo die Erinnerungen aufbewahrt werden
In dem Buch von Hayley Gelfuso lernen die junge Lisavet im Jahre 1938 kennen, sie ist die Tochter eines Uhrmacheres und führt ein ruhiges normaleres Leben. Sich eines Nachts alles ändert, um ihr Leben zu retten versteckt Lisavet's Vater sie in einer geheimnisvollen Bibliothek. Von unan lebt sie an diesen seltsamen Ort der unabhängig von Raum und Zeit existiert. Die Bücher die dort auf bewahrt werden enthalten weder Wissen noch Geschichten, sie bewahren Erinnerungen. In dieser Bibliothek entscheiden Zeithütter welche Erinnerung wichtig und welche weg kann. Als Lisavet merkt das ihr Vater nicht zurückkommt, beschließt sie die Erinnerungen zu sammeln die weg sollen. Eines Tages lernt sie Ernest kennen und alles ändert sich für sie und ihn.
Das Buch hat mir gut gefallen, es lies sich flüssig lesen und auch die entwickelte Liebesgeschichte war sehr angenehm. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, was ich persönlich nicht gestört hat.
Das Buch hat mir gut gefallen, es lies sich flüssig lesen und auch die entwickelte Liebesgeschichte war sehr angenehm. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, was ich persönlich nicht gestört hat.